Winzer in der Presse

La Vie en Rosé: Der Langenloiser Zweigelt Rosé gewinnt.

Hans Georg Babits | 23.05.2019 | Lesezeit 1 Min. La Vie en Rosé: Der Langenloiser Zweigelt Rosé gewinnt.

Beim Rosé scheiden sich die Geister: Die Fans verteidigen ihn vehement, die Feinde würdigen ihn keines Blickes. Hans Georg Babits schreibt im Gastromagazin Marmite über «La Vie en Rosé» und den überraschenden Sieger aus unserem Sortiment.

Marmite Gastromagazin La Vie en Rosé

Dass dieser Weintyp polarisiert, hat sich auch bei unserer grossen Degustation von 43 Mustern gezeigt. Erstaunlich war der preisliche Rahmen von 9 bis 109 Franken pro Flasche. Viele der Weine versuchen mit Restsüsse zu punkten. Das macht sich spätestens beim dritten Schluck austauschbar und langweilig. Einige sind aromatisch, andere banal und schlaff am Gaumen.

Die besten Vertreter überzeugen mit frischen, fruchtigen Aromen und Würze im Bouquet, frischer Säure und Struktur am Gaumen. Hier nun die perfekten Weine zum Apéritif oder als Speisebegleiter; und dies nicht nur im Sommer.

BESTER WEIN

2017 Langenloiser Zweigelt Rosé, Niederösterreich
Weingut Bründlmayer

17,5 Punkte

Zartes Bouquet, Erdbeerblätter, Himbeere, Banane, rosa Grapefruit, Nussschale und rote Johannisbeeren. Säure, leichter und beschwingter Körper, Mandarine und Minze. Angenehm fruchtig und frisch im langen Abgang. Saufwein mit Noblesse und Strukur, Typ: der Einzigartige.

Passt zu: Liegestuhl am Strand und Dinner mit Südsee-Atmosphäre.

Weingut Bründlmayer Langloiser Zweigelt Rosé
Sommerliche Rebgärten auf dem Weingut Bründlmayer