Insider-Tipps aus den Wein-Hotspots
Entdecken Sie mit Martel die Hotspots der Weinwelt. Begleiten Sie uns auf einer Weintour vom Wallis über angesagte europäische Gegenden bis hin nach Kalifornien, Argentinien und Australien. Diese Weine gilt es frisch zu entdecken. Als Überraschung stellen wir aufstrebende Weinregionen aus Osteuropa vor. So lernen Sie neue, faszinierende Weine und Geschichten kennen.
Wallis
Insider: Thomas Bürkli
Wallis-Kenner Martel-Team
«Ich bin oft im Wallis unterwegs und jedes Mal begeistert von dieser unglaublich schönen Schweizer Weinregion. Imposante Steillagen und Weinqualität auf hohem Niveau. Auch staune ich immer wieder, wie gross das touristische Angebot für Weinliebhaber ist. Es gibt unzählige Möglichkeiten, in dieser Region rund um den Wein etwas zu erleben. Sehenswert ist zum Beispiel das Ausflugsziel Les Celliers de Sion. Ein glitzerndes Gebäude, in dem man viel über die lokale Weinkultur erfahren kann. Der Ort eignet sich auch als Ausgangspunkt für wunderbare Spaziergänge in den umliegenden Weinbergen. Dort ein Picknick zu machen, ist einfach herrlich.»
Slowenien
Insider: Andrej Macuh
Chef de Rang
Restaurant Löwengarten, Rorschach
«Als Slowene liebe ich den slowenischen Wein. Aufgewachsen bin ich in Slovenske Konjice, einer Kleinstadt in der sogenannten Untersteiermark, wo man viel sehen und erleben kann. Mein Heimatort ist bekannt für Rosen und Wein, eine sehr schöne Kombination. Rund um die Stadt sieht man Weingärten. Unsere Weine sind unglaublich vielfältig und von hoher Qualität. Es gibt auch eine lebendige Naturweinszene. Hier kann man prima auf den Geschmack kommen. Langsam entdeckt man die slowenischen Weine auch in der Schweiz, was mich natürlich speziell freut.»
Süditalien
Familie Cambria
Weingut Cottanera, Ätna
«Unsere Weinregion am Ätna gehört zu den spektakulärsten der Welt. Wo sonst sieht man aus dem Weinberg die Rauchwolken eines aktiven Vulkans aufsteigen? Auf den schwarzen Böden am Fusse des Ätna wachsen uralte, zum Teil wurzelechte Reben. Die Weine vom Ätna unterscheiden sich oft durch ihre Eleganz und Frische von den Weinen aus dem übrigen Sizilien. Wir schätzen die Auswahl an lokalen Weinen im Boutique-Hotel Shalai. Wer in den Ferien gerne Berge besteigt, kann eine der vielen Touren auf den Ätna buchen. Der mächtigste Vulkan Europas ist über 3’300 Meter hoch. Das sollte für Schweizerinnen und Schweizer ja kein Problem sein.»
Kalifornien
Vito Corrado
USA-Kenner im Martel-Team
«Mit seinen Pinienwäldern, dem Meer und den Weinbergen erinnert mich Kalifornien an meine Lieblingsregion in Italien, Bolgheri im Süden der Toskana. In Kalifornien finden sich die mit Abstand die wichtigsten Weinbauregionen der USA. Der Westen der USA steht nicht nur für Cabernet Sauvignon, Zinfandel und Merlot, sondern auch für beachtenswerte Weissweine. Chardonnay und Sauvignon Blanc zeigen sich heute elegant und finessenreich. Sie gedeihen neben dem Pinot Noir vor allem in den kühleren Regionen Kaliforniens, in der Nähe des Pazifiks, wo die Temperaturen milder sind und der Nebel für zusätzliche Kühle sorgt. Diese dichten Nebelschwaden über den Weinbergen zu erleben, ist ein absolut faszinierendes Erlebnis.»
Australien
Insider: Simon Keel
Schweizer Koch in Melbourne, Australien
«Ja, die Melbournians sind zu Recht stolz auf ihre Weingüter und die nahe gelegenen Weinregionen Yarra Valley und Mornington Peninsula. Die meisten Wineries sind auch am Wochenende geöffnet und haben viele gute bis sehr gute Restaurants. In Melbourne gibt es wahrscheinlich mehrere hundert Weinbars, fast für jeden Tag des Jahres eine. Besonders gerne kehren wir im «Dons» ein. Ein cooler Laden. Total unkompliziert, sehr zugänglich, die Küche setzt auf lokale Produkte und befindet sich gleich hinter der grossen, langen Bar. Da sage ich doch: Cheers aus Melbourne!»
Argentinien
Insider: Anna Burger
Familienweingut Huarpe Wines, Mendoza
«Mendoza ist ohne Zweifel ein Hotspot der Weinwelt. Hier dreht sich alles um den Wein und Menschen aus der ganzen Welt besuchen uns. Wir lieben das Leben in Argentinien und geniessen es, mit Freunden und Familie bei einem guten Malbec und einem schönen Stück leckeren Grilladen zusammen zu sein. Besonders empfehlen kann ich die Chacras de Coria, ein hippes Viertel. Mit seiner grossen Auswahl an Hotels, von einfach bis chic, ist es der ideale Ausgangspunkt für Weintouren. In Chacras de Coria gibt es unzählige Weinbars und kleine Restaurants. Es ist immer etwas los. Eine lebendige Szene und pura vida.»