Martel schenkt ein

Cheers! Mit alkoholfreien Alternativen gut durch den Dry January

Jürg Aegerter | 06.01.2025 | Lesezeit 1 Min. Cheers! Mit alkoholfreien Alternativen gut durch den Dry January

Trinkgenuss ohne Promille, das ist für viele Weinfans besonders im Januar ein Thema. Wir von Martel sind offen dafür – aber nur, wenn die Qualität unseren hohen Ansprüchen genügt. Wir empfehlen die Alternativen von Saveur, Mayer am Pfarrplatz und Schloss Vaux. Damit bieten wir auch im Bereich der alkoholfreien Drinks Sicherheit und Orientierung.

Was als Tüftelei eines Weinsommeliers in seiner privaten Küche begann, wird in kurzer Zeit zum Erfolg. Niklas in’t Veld präsentiert mit seinen hochwertigen alkoholfreien Saveur-Getränken im Frühling 2024 das perfekte Produkt zum richtigen Zeitpunkt. Die Expertin des Schweizer Genussmagazins marmite jubelt nach der Verkostung: «Der Saveur-Drink mit Aprikose und marokkanischer Salzzitrone hat alles, was es braucht, um mich zu einem «No Alc» zu bekehren. Er enthält so gut wie keinen Zucker, entkoffeinierter Schwarztee (mein Schlaf dankt es mir!) sorgt für die Gerbstoffe und die Salzzitrone für die Säure und die fermentierte Note».

 

«Alkoholfrei» neu denken

Saveur zeigt, wie man mit hochwertigen Essenzen, Tees und Fruchtsäften alkoholfreie Getränke mit Finesse und Komplexität kreieren kann. Die Basis für alkoholfreie Weinalternativen muss also nicht immer die Traube sein. Saveur ist daher ein gutes Beispiel dafür, dass sich in der Welt der Alternativen derzeit viel tut. Beim Bier funktioniert es schon lange: Alkoholfreie Biere sind etabliert und geschmacklich kein fauler Kompromiss. Beim alkoholfreien oder alkoholarmen Wein steht die Entwicklung noch am Anfang. Wir von Martel sind noch auf der Suche nach einem Rotwein ohne Alkohol, der unseren Ansprüchen genügt. Bei alkoholfreiem Weisswein und Schaumwein wurden wir fündig und führen diese mit Überzeugung im Sortiment.

 

Hochwertige Weissweinalternative

«Ein Getränk braucht Seele», sagt Martel Geschäftsführer Jan Martel. Er ist überzeugt: «Unsere Alkoholfreien erzählen eine Geschichte und sind hochwertig.» Auch beim promillefreien Wein gilt, dass Qualität nur aus erstklassigem Traubengut entsteht. Unsere Erfahrung zeigt: Besonders aromatische Weissweinsorten eignen sich für die Entalkoholisierung. Dazu gehört der Riesling. So hat uns der Riesling alkoholfrei des etablierten Wiener Weinproduzenten Mayer am Pfarrplatz überzeugt. Für uns der beste fast alkoholfreie Wein (<0,5 %), den wir nach ausgiebigen Verkostungen gefunden haben. Dank eines hochmodernen Verfahrens zur Entfernung des Alkohols bleibt die typische Riesling-Aromatik, die wir so lieben, erhalten. Am Gaumen setzt sich diese Typizität mit einer lebendigen Frische fort.

 

Spass mit Schaumwein ohne Alkohol

Gerade bei alkoholfreien Alternativen ist Frische sehr willkommen. Kohlensäure unterstützt dies zusätzlich. Das Träublein der deutschen Sektmanufaktur Vaux ist ein schäumendes Biogetränk zwischen den Welten. Perlend, jedoch kein Schaumwein. Rosé-Feeling ohne Alkohol. Produziert mit Traubensaft, Johannisbeersaft und Gerstenmalz (glutenfrei). In der Nase zeigt das Getränk malzige und fruchtige Noten. Aromen von Cassis und Trauben. Ein prickelndes Erlebnis, das von der Rheingauer Sektmanufaktur Schloss Vaux gemeinsam mit einer Brauerei hergestellt wird.

 

Mit und ohne in die Zukunft

Die Verkaufszahlen alkoholfreier Weinalternativen steigen. Heute liegt ihr Anteil bei 1 Prozent, in einigen Jahren – so die Expertenprognosen – soll er 5 Prozent betragen. Mit alkoholfreien Getränken bleibt man nüchtern und spart Kalorien. Mögliche geschmackliche Defizite und der hohe Energieaufwand für die Entalkoholisierung sind Kritikpunkte. Wir von Martel sind für ein Sowohl-als-auch. Jedes Getränk zu seiner Zeit. Mal Champagner, mal Träublein. Mal scheint ein Saveur-Drink richtig, zu einem anderen Anlass oder Zeitpunkt soll es ein guter Rotwein sein. Hauptsache, die Qualität stimmt und das Trinken bereitet Freude. Nicht nur im Dry January oder Sober October.

Alkoholfreie Alternativen