Trinkreife Weine aus dem Trendland Deutschland

Margarethe und Ferdinand Martel

Martel und der deutsche Wein, das ist auch eine Liebes- und Familiengeschichte. Margarethe und Ferdinand Martel kamen 1876 von der Mosel in die Schweiz und legten mit dem Verkauf deutscher Weine den Grundstein für unsere Weinhandlung, die heute in der 5. Generation von Jan Martel geführt wird. Das junge Paar importierte Rieslinge von Maximin Grünhaus, einem der ältesten und besten deutschen Riesling-Produzenten. Die Weinhandlung Martel führt dieses ausserordentliche Weingut bis heute im Sortiment.

Spitzenklasse mit Gütesiegel

Vor 100 Jahren galt der deutsche Wein als der hochwertigste der Welt, noch vor Bordeaux, Burgund und dem Piemont. Doch nach dem Ersten Weltkrieg geriet der Weinbau in Deutschland in eine Krise.

Weingut Maximin Grünhaus

Die Massenproduktion Mitte des letzten Jahrhunderts verschlechterte den Ruf. Diese Zeiten sind vorbei. Heute gehören Weine aus Deutschland wieder zur internationalen Spitze. Grossen Anteil daran hat der Verband Deutscher Prädikatsweingüter VDP. 200 Spitzenweingüter bürgen mit ihrem Markenzeichen, dem VDP-Adler, für erstklassigen Genuss.

Sicherheit bieten auch die gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsstufen. Prädikate wie «Qualitätswein», «Kabinett», «Spätlese» oder «Auslese» geben Auskunft darüber, wie der Wein hergestellt wurde und was man von ihm erwarten darf. Führende Produzenten im Rheingau wie das VDP-Weingut Kaufmann sind heute auf dem neuesten Stand der Technik, wenn es um den Schutz vor Weinfälschungen geht. Ein «digitaler Pass» von vinID sichert die Flaschen.

Weine von Grünhaus und Kaufmann
Schäfer-Fröhlich Riesling

Trendy Riesling, Spätburgunder & Co

Die frischen, eleganten Cool Climate-Weine aus Deutschland passen zu den heutigen Ess- und Trinkgewohnheiten. Riesling und scharfes asiatisches Essen? Eine perfekte Kombination!

Das Rheingauer Traditionsunternehmen Robert Weil vertreibt seine Spitzenweine weltweit.

Unsere Nahe-Winzer Tim und Nicole Fröhlich vom Weingut Schäfer-Fröhlich feiern ebenfalls internationale Erfolge. Wir begleiten sie seit Jahrzehnten als Partner in der Schweiz und freuen uns mit ihnen.

Frischer Input und viel Kooperation

Deutsche Weinprofis sind ausgesprochen innovativ. Der Winzernachwuchs ist bestens ausgebildet, meist international erfahren und sprüht vor Ideen. So stehen Lara und Niklas Haag kurz davor, das familieneigene Spitzenweingut Schloss Lieser an der Mosel von ihrem Vater Thomas Haag zu übernehmen.

Die 30-jährige Lara Haag, die einst ein Praktikum bei Martel in St. Gallen absolvierte, ist überzeugt: «Riesling ist die vielfältigste Rebsorte der Welt und derzeit extrem angesagt. Sie passt perfekt zu den aktuellen Küchentrends.». Die jungen Moselwinzer tauschen sich gerne mit gleichaltrigen Winzern aus der Region aus, zum Beispiel mit Julian Haart aus Piesport an der Mosel.

Weine von Weil, Schäfer-Fröhlich und Lieser
Jürgen von der Mark

Deutscher Wein profitiert von Klimawandel

Die Entwicklung des deutschen Rotweins in den letzten Jahrzehnten ist eine Erfolgsgeschichte. Martin Schwarz, langjähriger Einkaufsleiter bei Martel, weiss: «Bis weit in die 1990er Jahre war das Wetter in Deutschland oft zu kühl und zu nass, um guten Rotwein zu produzieren. Erfolgreiche Jahrgänge waren die Ausnahme.» Durch die Klimaerwärmung hat sich das Blatt inzwischen gewendet: Heute sind gute bis hervorragende Weinjahre die Regel. Dank reifer Trauben und verbesserter Technik gehören Pinot Noirs aus Deutschland zur internationalen Spitze. Im süddeutschen Baden hat sich unser Weinpartner Jürgen von der Mark, Winzer und Master of Wine, mit seinen finessenreichen Pinots weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

Sektmanufaktur Schloss Vaux

Sekt-Champions

Es ploppt in Deutschland. Sekt verkauft sich in Deutschland und in der Welt erfolgreich. Hochwertige Schaumweine mit Flaschengärung werden immer beliebter. Die Sektmanufaktur Schloss Vaux im Rheingau zum Beispiel bietet eine erstklassige Auswahl an Spitzensekten, viele davon aus der Rebsorte Riesling, die sich wegen ihrer Frische hervorragend für Top-Schaumwein eignet. Das Leben mit einem Glas Sekt von Schloss Vaux zu feiern, macht einfach Freude.

Weine von Jürgen von der Mark und Sekt von Schloss Vaux

Bezahlbare Weltspitze

Die besten Sekte aus Deutschland können es qualitativ mit Schaumweinen aus der Champagne aufnehmen. Still- und Süssweine aus der Rebsorte Riesling gehören zu den hochwertigsten Weissweinen der Welt. Besonders die goldgelben Grossen Gewächse und Auslesen stechen hervor. Deutscher Pinot Noir steht weit oben auf der Qualitätspyramide. Ein grosser Pluspunkt: Spitzenweine aus Deutschland kosten oft weniger als vergleichbare Qualitäten aus anderen Ländern.

Deutschen Wein entdecken

Wein aus Deutschland ist reich an Facetten. Die Finesse steht im Vordergrund. Allein die Sorte Riesling bietet spannende Varianten von staubtrocken bis restsüss. Deutsche Rotweine waren noch nie so gut wie heute. Kein Wunder, liegt Wein aus Deutschland voll im Trend. Wir sind Fans und bekennen uns klar zu Wein.Rot.Gold. Teilen Sie unsere Begeisterung und gönnen Sie sich einen der reiferen Jahrgänge für den sommerlichen Trinkgenuss aus unserem Angebot. Und freuen Sie sich mit uns auf den neuen Jahrgang 2022. Sie können die 22er-Weine jetzt bestellen und erhalten Sie diesen Oktober. Allein schon der Vorfreude wegen lohnt sich der Kauf.