Das Original
Martel
Tour des Vins©

Tour des Vins Degustation

Tour des Vins
Tour des Vins

Vom 11. bis 19. März 2025 sind wir wieder mit unserer grossen Tour des Vins-Degustation in der Schweiz unterwegs. Mehr dazu in unserem Eventkalender.

Das Konzept

Unsere grosse Tour des Vins Degustation führt uns im Frühling und im Herbst in diverse Schweizer Städte und gehört zu den Highlights des Jahres. In lockerer, freundschaftlicher Atmosphäre können Sie in Ihrer Stadt mehrere Dutzend Weine unseres Sortiments kennenlernen. Seit 1989 steht unsere Tour des Vins im März und im September traditionell für Neuentdeckungen, Smart-Buys und Highlights im Glas und für packende Gespräche mit internationalen Winzerpersönlichkeiten: immer inspirierend, nie gedrängt, nie überladen oder hektisch – und sicher nie langweilig.

Unsere Reise führt durch die Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und oft auch etwas weiter in die Neue Welt. Kommen Sie auf den Geschmack des neuen Jahrganges, ändern Sie ihre Meinung über Traubensorten und lassen Sie sich bewusst auf neues Terroir ein.

Das Unaufgeregte, die Vielfalt und der Austausch mit Gleichgesinnten machen die Martel Tour des Vins auch nach 30 Jahren noch zu einem branchenrelevanten Anlass. Dabei schwingt immer unsere grosse Freude mit, unsere Weinfreunde mit Fachkompetenz und Anekdoten von unseren zahlreichen Weinreisen zu beflügeln.

Was mögen Sie? Burgundische Finesse? Spanische Würze? Das Seidige der Toskana? Die Sonne Kaliforniens? Erzählen Sie es uns. Wir sind gespannt auf den Austausch mit Ihnen.

Der Eintritt an die Tour des Vins beträgt Fr. 20 pro Person und wird bei einer Bestellung von Fr. 300 zurückerstattet.

Rückblick

Martel Tour des Vins© Das Original.

Weinkultur live erleben. Wir blicken auf eine äusserst erfolgreiche Tour des Vins zurück. In Zürich und St. Gallen präsentierten wir im Herbst 86 Weine, vom hochwertigen Alltagswein bis zur Preziose für besondere Momente. Elf Winzerinnen und Winzer aus halb Europa tauschten sich mit den Weinfans aus. Es kamen fast 1’200 Gäste, die probierten, diskutierten und sich mit ihren Lieblingsweinen eindeckten.