Fokus-Degustation

Save the Date
Fokus-Degustation Spanien
Mo & Di, 22. & 23. September 2025
jeweils an beiden Tagen in Zürich und St.Gallen
Fokus-Degustation Italien
Mo & Di, 27. & 28. Oktober 2025
jeweils an beiden Tagen in Zürich und St.Gallen
Die Details finden Sie in unserem Eventkalender. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das Konzept
Mit uns Weinprofis gemeinsam in spezielle Weinthemen eintauchen. In den Martel-Weinbegegnungsorten in Zürich und St.Gallen stellen wir regelmässig eine Weinregion, eine Rebsorte oder ein Weintyp in den Mittelpunkt einer Degustation. Wir öffnen jeweils einige Dutzend Flaschen Wein aus unserem Sortiment, die an zwei Tagen ab der Mittagszeit in unseren Weinshops probiert werden können. Die Teilnehmenden können zudem an beiden Tagen jeweils gegen 18.30 Uhr bei einem kurzen Vortrag mehr über das jeweilige Degustationsthema erfahren.
Zum Auftakt dieser Degustationsreihe starten wir mit dem Thema «Spanien» und dem Thema «Italien». Vorbeikommen und in lockerer Atmosphäre beste Weine degustieren – wie man es von Martel kennt.
Der Eintritt zu den Martel Fokus-Degustationen beträgt je nach Weinthema ab CHF 20.
Degustationsthemen 2025
Faszination Spanien
Spanien ist eines der grössten Weinbauländer der Welt und bekannt für seine sehr unterschiedlichen Weinbaugebiete, die eine riesige Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen hervorbringen. Das Klima in Spanien variiert stark von mediterran bis kontinental. Die Weinberge liegen meist relativ hoch zwischen 400 und 800 m ü. M. Die spanische Weinproduktion hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht, und das Land ist gleichzeitig für seine modernen und sehr traditionellen Weingüter bekannt.
Wir sind beeindruckt von der Vielfalt der spanischen Weine und Anbaugebiete. Die Regionen Rioja und Ribera del Duero zum Beispiel sind berühmt für ihre hochwertigen Rotweine, die hauptsächlich aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert werden. Oder etwa das Priorat: Eine kleine, renommierte Region, die komplexe Rotweine aus Garnacha und Cariñena herstellt. Wir schätzen auch den Schaumwein Cava, der meist aus Katalonien kommt, die frischen Verdejo-Weine aus dem Rueda-Gebiet oder die mineralischen Albariños aus Galizien.
Faszination Italien
Italien, das Land der Sonne, der Kunst und der guten Küche, ist auch ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Es ist eines der grössten Weinbauländer der Welt und verfügt mit mehreren hundert autochthonen Rebsorten über eine enorme Vielfalt. Das Land ist in 20 Weinregionen unterteilt, darunter so bekannte wie die Toskana, das Piemont, Venetien und Apulien. Jede Region hat ihre eigenen klimatischen Bedingungen, Böden und Rebsorten, welche die Weinstile prägen. Im Norden herrscht ein kühleres, kontinentales Klima, während wir im Süden mediterrane Bedingungen vorfinden.
Wir sind Italienfans und begeistert von den Weinen unseres südlichen Nachbarlandes. Der Reiz liegt zum einen in der jahrtausendealten Tradition des italienischen Weinbaus. Geschichte und Weinkultur sind mit jedem Schluck spürbar. Zum anderen lässt uns die unglaubliche Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen staunen. Und wenn Weinnamen wie Barolo oder Brunello fallen, lauschen wir gespannt. Neben all dem ist es wohl das proseccoquirlige Lebensgefühl rund um den Wein, das uns so eng mit Italien verbindet. Sole, Pasta, Bistecca und Vino. Viva l’Italia!