Mit Vernunft geniessen
Moderater
Weingenuss

Wein – mehr als nur Alkohol

Ob beim Sonnenbaden, beim stundenlangen Sitzen oder beim Naschen von Süssigkeiten – in vielen Lebensbereichen kommt es auf das richtige Mass an. Das gilt auch für den Alkoholkonsum. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang ist essenziell, denn überbordendes Trinken kann gesundheitliche Risiken und soziale Probleme mit sich bringen. Deshalb setzen wir uns für einen vernünftigen Genuss von Wein ein.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Wein – ein landwirtschaftliches Produkt und Kulturgut mit einer langen Geschichte. Wein zu probieren, zu trinken und zu teilen weckt positive Emotionen, bereitet Freude und trägt zum Wohlbefinden bei. Zudem fördert er den geselligen Austausch. Daher sind wir überzeugt: Moderater Weingenuss tut gut. Wein ist ein fester Bestandteil unseres Lebensstils und unserer Kultur.

Wir kennen unsere Weine genau – ihre Herkunft, ihre Herstellung und natürlich ihren Geschmack. Sie sind authentische Vertreter ihres Terroirs. Durch persönliche Beratung und detaillierte Informationen auf unserer Website vermitteln wir dieses Wissen. So werden unsere Weine als etwas Besonderes geschätzt und mit Verstand getrunken.

Wir als Weinfans und Weinvermittler sind beim Thema Weinkonsum befangen. Dies ist uns bewusst. Wir bemühen uns dennoch um eine objektive Einordnung und orientieren uns an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zum Beispiel mit der Annahme, dass 1 bis 2 Gläser Wein pro Tag in der Regel nicht gesundheitsschädigend sind.

Wein zu lieben, ohne es mit dem Konsum zu übertreiben – das ist unser Anliegen. Diese Haltung teilen wir mit vielen Kolleginnen und Kollegen in der Weinbranche. Deshalb engagieren wir uns bei diesem Thema und machen mit in der Bewegung «Wine in Moderation» und bei der Kampagne «Vitaevino».

Bordeaux Subskription 2022

Unsere Haltung in Stichworten

  • Wir kennen die Risiken eines übermässigen Alkoholkonsums.
  • Wir sind uns der Verantwortung bewusst.
  • Wir fördern den moderaten Genuss von Wein.
  • Wir betrachten Wein als landwirtschaftliches Produkt und Kulturgut.
  • Wein ist für uns Teil des Lebensstils und der Kultur.
  • Wein soll Freude machen und den geselligen Austausch unterstützen.
Moderater Weingenuss

Was wir tun

  • Auswahl
    Unser Sortiment enthält keine Billigweine. Wir selektionieren nach eigens entwickelten hohen Qualitätskriterien.
  • Beratung
    Unser Weinberatungsteam vermittelt Wissen über die Weine, sodass sie geschätzt und mit Verstand genossen werden.
  • Information
    Auf unserer Website beschreiben wir die Weine und ihre Herkunft ausführlich, um einen reflektierten Umgang mit ihnen zu fördern.
  • Kommunikation
    Wir propagieren niemals einen hohen Konsum. Unser Claim ist unsere Überzeugung: «Martel – Wein geniessen».
  • Commitment
    Wir stehen hinter den Grundsätzen von «Wine in Moderation» und wir unterstützen die Kampagne «Vitaevino», die sich für die bedrohte Weinkultur einsetzt.

Martel-Commitment

Wine in Moderation – Bewusst geniessen
«Wine in Moderation» ist eine internationale Bewegung der Weinbranche für verantwortungsvollen Weinkonsum. Sie wurde 2008 gegründet, um massvollen Genuss zu fördern und Alkoholmissbrauch entgegenzuwirken. Es geht der Bewegung um die Stärkung der Weinkultur mit Fokus auf Qualität & Genuss sowie um eine nachhaltige und transparente Kommunikation in der Weinbranche.

Wine in Moderation

Vitaevino
Die Kampagne «Vitaevino» will die weltweite Weinkultur erhalten und propagiert einen massvollen Weinkonsum. Sie stärkt die Stimme der Konsumentinnen und Konsumenten und der gesamten Weinbranche. Im Mittelpunkt der Kampagne steht eine Erklärung, die von allen unterzeichnet werden kann, die moderat geniessen und sich leidenschaftlich für die Erhaltung der Weinkultur einsetzen.

Vitaevino

Medienberichte über den Umgang mit Alkohol

  • Medienbericht «Forschung oder Verschwörung?» Merum
  • Medienbericht «Wird das Gläschen Wein zu stark verteufelt?» CH-Media
  • Medienbericht «Ist Alkohol gut oder schlecht für Sie? Beides.» Tagesanzeiger