Weingläser
Maschinell hergestellte Leichtigkeit

Spiegelau «Definition»

Spiegelau präsentiert mit der Serie «Definition» eine moderne Kollektion dünner, maschinell hergestellter Gläser mit moderner Technologie. Sie ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Kollektionen Willsberger (1982) und Hybrid (2011). Die umwerfend eleganten Definition-Gläser sind federleicht, liegen perfekt ausbalanciert in der Hand und bringen die Aromen und den Geschmack des Weins optimal zur Geltung.

Möglich wird die Herstellung dieser einzigartigen Gläser durch eine neue Maschine, die Spiegelau gemeinsam mit der Glasmanufaktur Riedel eigens dafür entwickelt hat. Damit können Gläser so dünn und fein wie mundgeblasen hergestellt werden. Gleichzeitig ist das Verfahren kostengünstiger und zuverlässiger als die reine Handarbeit. Dank der neuen Produktionsmethode entstehen Gläser, die nur unwesentlich teurer sind als herkömmlich maschinengefertigte, sich aber wie mundgeblasene Gläser anfühlen und aussehen. Einzigartige Technologie, einzigartiger Geschmack.