Jahrgangsbericht 2024
Das Jahr 2024 begann in Kalifornien mit einem ungewöhnlich nassen Frühling. Die Reben profitierten von der Bodenfeuchte und entwickelten sich kräftig. Der Sommer verlief mit moderaten Temperaturen, dennoch setzt die Lese früh ein. Für den Monte Bello wurden die besten Trauben aus 54 Parzellen separat vergoren. Nach der ersten Vinifikation degustierte das Team alle Partien blind und wählte in mehreren Etappen die finalen Bestandteile für die Cuvée aus – ein Prozess, der seit Jahrzehnten die legendäre Qualität des Monte Bello garantiert. Die Winemaker zeigten sich mit dem Monte Bello 2024 äusserst zufrieden – auch in Bezug auf die Erntemenge. Hier der Erntebericht von John Olney, Chefwinzer Monte Bello:
«Nach einer der spätesten und längsten Ernten in der Geschichte von Ridge im Jahr 2023 zeigte sich 2024 von einer ganz anderen Seite. Trotz eines kühlen und teils nassen Frühlings waren die Sommertemperaturen im letzten Jahr durchgehend warm – begleitet von vielen Nächten, in denen die Inversionsschicht anhielt und so die Reifung deutlich beschleunigte.»