
Winzer | Pazo de Senorans |
---|---|
Region | Rias Baixas |
Jahrgang | 2019 |
Flaschengrösse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Rías Baixas DO |
Kategorie | Weisswein |
Traubensorte | Albariño |
Körper | leichter Wein |
Alkoholgehalt | 13.50 % Vol. |
Passt zu | Apéro, Sushi, Fischspeisen aller Art, frischem Ziegenkäse, Salat, Spargeln |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Was für eine betörend tänzerische Leichtigkeit und Lebendigkeit dieses einmaligen Weissweins! Die für Weissweine führende DO Rias Baixas in Galicien weist das ideale Klima für die autochthone Albariño-Traube auf. Qualitativer Leader und allzeitiger Kandidat für die Nummer eins der Region ist das geschichtsträchtige Weingut Pazo Señorans. Der überaus komplexe, frisch-fruchtige Charakter zeigt sich in Noten von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten, Pfirsich... Seine Reinheit zeugt von Noblesse, er ist intensiv und lang. Ausbau ohne Holzkontakt.
Pazo de Senorans
Personen | Besitzer und Gutsleitung: Marisa Bueno und ihr Ehemann Javier Mareque |
---|---|
Rebberge | 14 ha eigene Reben, zusätzlich Zukauf von langjährigen Vertragswinzern |
Sortenspiegel | Weiss: Albariño |
Durchschnittliche Produktion | 400'000 Flaschen |
Weinstil | Ausgeprägte Aromatik mit frischem Charakter, noble Reinheit, Intensität bei gleichzeitiger Eleganz. |

Bodegas Pazo de Señoráns liegt bei der Stadt Vilanovina im Val do Salnés, einer Unterregion der Rias Baixas. Gegründet wurde das Weingut 1989, gekauft aber hatten die heutigen Besitzer Marisa Bueno und ihr Ehemann Javier Mareque das Land bereits 10 Jahre vorher. Langsam, aber aufwendig restaurierten sie den heruntergewirtschafteten Hof, ersetzten die einfache Sorte Rosal mit der viel besseren Albarino und richteten schliesslich einen modern eingerichteten Keller ein. 1991 brachten sie den ersten Jahrgang auf den Markt und nachdem sie 1992 die junge Oenologin Ana Quintela engagierten, wuchs die Reputation des Weingutes ständig an und mit ihr auch die Produktion.
Pazo de Señoráns gehört zu den führenden Produzenten der Region und erhält von führenden Weinführern und Journalisten (Peñin, Parker) regelmässig Höchstbewertungen. Der Wine-Enthusiast lobt den Wein gar als „quintessential Spanish white wine“.
Rias Baixas
Fläche | 2650 ha, alles auf Granit-Unterboden |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Albariño, Treixadura, Loureiro Blanco, Caiño Blanco, Torrontés, Godello Rot: Caiño Tinto, Espadeiro, Loureiro Tinto |
Rìas Baixas ist der führende DO-Bereich in Galicien (Nordwestspanien). Hier werden einige der gefragtesten trockenen Weissweine Spaniens produziert. Der Name beruht auf den rìas, bis zu 30 km tief in die Küste einschneidenden Meeresbuchten. Albarino ist ein duftiger, intensiv fruchtiger, trockener Weisswein.
Das Klima ist kühl, feucht, maritim, mit starkem Einfluss des Atlantiks (Val do Salnés hat ca. 1'300 mm Niederschlag). Wegen dem feuchten Klima werden die Reben traditionell auf Pergola erzogen, um Pilzerkrankungen vorzubeugen. Zwölf verschiedene Rebsorten sind offiziell zugelassen. Berühmt ist die Gegend aber für Weine aus der Albarino-Traube, die auch 90% der Rebfläche belegt. Sie dominiert denn auch in allen fünf Subzonen.