
Winzer | Tollot-Beaut |
---|---|
Region | Burgund |
Subregion | Côte de Beaune |
Jahrgang | 2017 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Pinot Noir |
Anbauart | naturnah |
Körper | schwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Passt zu | Geflügel, Wurstwaren, italienische Speisen aller Art, vegetarischen Gerichten aller Art |
Trinkreife | grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Die Domaine Tollot-Beaut in Chorey-Lès-Beaune würde mit Sicherheit nominiert, gäbe es einen Oskar zu vergeben für das «Mustergut des Burgunds». Den Familienbetrieb repräsentiert die kluge Nathalie Tollot-Beaut exakt im Stil des Hauses: bescheiden, perfektionistisch, naturverbunden im Rebberg, raffiniert Tradition und Moderne verbindend. Selten erlebt man den Pinot-Noir so subtil und frühlingsfrisch. Der Aloxe-Corton verfügt zu diesen Tugenden hinzu eine vorzügliche Struktur.
Tollot-Beaut
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Familie Tollot-Beaut |
---|---|
Rebberge | 22 ha |
Sortenspiegel | Weiss: Chardonnay Rot: Pinot Noir |
Durchschnittliche Produktion | |
Weinstil | Klassisch, elegant, heiter rotfruchtig und blumig. |

Sechs Mitglieder der Familie Tollot arbeiten auf dem Weingut Tollot-Beaut, das im Laufe der Zeit auf die für burgundische Verhältnisse respektable Grösse von 22 ha gewachsen ist. Das Weingut umfasst gute Villages und Premier Cru Lagen in Beaune, Savigny, Aloxe und Chorey und quasi als Gipfel drei Grand Cru-Lagen in Aloxe, d.h. Corton, Corton-Bressandes und Corton-Charlemagne. Auf einwandfreie Gesundheit des Traubenguts wird ebenso grosser Wert gelegt wie auf Sauberkeit im Keller. Seit einigen Jahren arbeitet man auch im Rebberg sehr naturnah. So wird z.B. nicht präventiv gespritzt; muss ein Rebberg erneuert werden, ruht der Boden mindestens 2 Jahre, bevor die neuen Reben gesetzt werden.
Côte de Beaune
Burgund
Fläche | ca. 28'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannteste Weine | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Puligny-Montrachet, Chambertin, Romanée-Conti, Chablis |
Weinregion Burgund
Das Burgund ist nicht nur eine der ganz grossen Weinbauregionen Frankreichs mit einer jahrtausende alten Geschichte. Sondern vor allem auch die weltberühmte Region für faszinierende Weiss- und Rotweine aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Es umfasst die Weinbaugebiete an der Côte de Nuits, der Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, das Mâconnais, das Chablis und Auxerre. (Das an das Mâconnais anschliessende Beaujolais bildet eine eigene Weinbauregion und wird nicht zum Burgund gezählt.)
Das Burgund liegt an der äussersten Grenze der Zonen, in denen dunkle Trauben zur vollen Reife gelangen können. So sind z.B. die Sommer kürzer und unbeständiger als in Bordeauxund deshalb können hier auch nur frühreifende Sorten angebaut werden wie Chardonnay und Pinot Noir.
Kultweine aus dem Burgund
Was macht die Faszination des Burgunds aus? Es ist die buchstäbliche Eleganz der Weine und es gibt wohl kaum eine andere Weinbauregion in der Welt, in der man Unterschiede von Reblage zu Reblage so klar in den Weinen erkennen kann. Das Burgund gilt denn auch als die eigentliche Wiege des Terroirs.