
Winzer | Rockford Wines |
---|---|
Region | South Australia |
Subregion | Barossa |
Jahrgang | 2015 |
Flaschengrösse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Barossa Valley |
Produkt | Rotwein |
Traubensorte | Shiraz, Cabernet Sauvignon |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.90 % Vol. |
Passt zu | kräftige Speisen (dunkles Fleisch, gut gewürzte Gerichte, kräftige Käse) |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Das Barossa Valley nördlich der Stadt Adelaide ist das Herzstück des australischen Weinbaus, die berühmteste Anbauregion des Kontinents. Die Wurzeln - geschichtlich wie wörtlich - führen bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Weingut betont denn auch die Romantik der good old days mit antiken Arbeitsgeräten, allerdings sind die Weine in ihrer charaktervollen, unverfälschten Art voll im Zeitgeschmack. Der Rod & Spur ist eine harmonische Assemblage von Shiraz und Cabernet Sauvignon mit herzhafter Frucht und Würze.
Weine des Winzers
Rockford Wines
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Robert O’Callaghan Winemaker: Ben Radford |
---|---|
Rebberge | Keine eigene Rebberge, kauft alle Trauben zu von langjährigen Partnern |
Sortenspiegel | Rot: Shiraz, Cabernet Sauvignon, Grenache, Alicante Bouschet, Mataro Weiss: Sémillon, Riesling, Frontignac (Gelber Muskateller) |
Durchschnittliche Produktion | 180'000 Flaschen |
Weinstil | Kräftig, reiffruchtig, aber auch elegant und finessenreich bei etwas Lagerung. |

Im Weinbauparadies Barossa Valley gehört das Weingut Rockford des irisch-stämmigen Robert O’Callaghan zu den in jeglicher Hinsicht aussergewöhnlichen Adressen. Er ist ein enthusiastischer, qualitätsfanatischer Traditionalist und mit Leib und Seele Weinbauer. Seine Weine sind ebenso charismatisch wie der rotbackige, kraushaarige Charakterkopf, es sind Persönlichkeiten mit Saft und Kraft.
Das mediterrane Klima des Barossa Valley, das qualitative Zentrum des südaustralischen Weinbaus, trägt das Seine dazu bei. Bei Rockford wird Wein beinahe noch wie vor hundert Jahren hergestellt, alles wird von Hand gemacht. Robert schwört auch auf seine alte Korbpresse (Basket press), deren Alter auf ca. 150 Jahre geschätzt wird.
Die Rockford-Weine sind bestes Beispiel für den südaustralischen Stil. Vor allem der Shiraz, der von barocker Fülle und Wucht ist, aber dennoch sehr elegant ist.
Barossa
Fläche | ca. 10'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Sémillon, Riesling Rot: Shiraz, Cabernet Sauvignon, Grenache, Mourvèdre etc. |
Das Barossa Valley liegt eine Autostunde nördlich der Stadt Adelaide in Südaustralien. Es ist quasi das Herzstück des australischen Weinbaus, die berühmteste Anbauregion des Kontinents. Zusammen mit den Weinen aus dem McLaren Vale haben das Barossa Valley den Stil geprägt, mit dem australische Weine im Ausland für Furore gesorgt haben ab den 1990er Jahren.
Im Barossa Valley gibt es nicht wenige kleine Weinbaubetriebe. Doch haben die meisten grossen australischen Weinfirmen hier ihren Sitz und so wird denn hier auch sehr viel Wein gekeltert von Trauben, die aus Weinbauregionen weit ausserhalb des Tales angeliefert werden.
Die Glorie des Tales sind grosse, bis 1860 zurückreichende Shiraz-Bestände, ohne Bewässerung kultiviert und in Buschform erzogen, mit sehr kleinen Erträgen von gut 16 hl/ha. Shiraz ist und bleibt denn auch die wichtigste Sorte, mit der die Region auch identifiziert wird.
South Australia
Fläche | ca. 170'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Semillon, Chardonnay, Riesling Rot: Shiraz, Grenache, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir |
Weine aus Australien
Australien ist heute eines der bedeutendsten Weinproduktionsländer der Welt, obwohl der Weinbau erst spät Ende des 18. Jahrhunderts eingeführt wurde. Der australische Weinbau konzentriert sich auf die Südostecke des Landes. Am bedeutendsten ist South Australia gefolgt von New South Wales, Victoria und Western Australia
Vor allem ab den 1990er Jahren hatte Australien einen grossen Einfluss auf die weltweite Weinerzeugung. Australische Fachleute reisen seither durch die ganze Welt und teilen ihre neu gewonnenen Erkenntnisse um den australischen mit Winzern vor allem in der Alten Welt.
Die führenden Weinregionen Australiens, das Barossa Valley und das McLaren Vale, liefern uns und den Liebhabern intensiver, ausdrucksvoller Weine eindrückliche Weiss- und Rotweine. Überragend sind die Weine der Resborte Syrah respektive Shiraz, wie dieser in Down Under bezeichnet wird. Ein eindrücklicher Fundus an ungepfropften, uralten, weit über 100jährigen Rebstöcken liefert die konzentriertesten Gewächse. Die Winzer des Rhône-Tales könnten neidisch werden...