
Winzer | Luisin |
---|---|
Region | Piemont |
Subregion | Alba |
Jahrgang | 2017 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Maggiur |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Barbera |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 14.00 % Vol. |
Passt zu | Charcuterie, Fleischspeisen aller Art, Grilladen, Schwein, Pizza, vegetarischen Gerichten aller Art |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Luigi und Roberto Minuto gehören zu den Traditionalisten im Dörfchen Barbaresco. Ihren Barbera Maggiur bauen sie 10 Monate im grossen Holzfass aus. So erhält er seinen satten, frischen, fruchtigen Geschmack. Piemontesischer Trinkspass pur! Eher in seiner Jugend zu geniessen.
Luisin
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Luigi und Roberto Minuto |
---|---|
Rebberge | 8 ha |
Sortenspiegel | Nebbiolo, Dolcetto, Barbera |
Durchschnittliche Produktion | 30'000 Flaschen |
Weinstil | Die Minutos produzieren dunkle, saftige Barberas und tanninreich-langlebigen Barbaresco im traditionellen, zurückhaltenden Stil. |

Etwas ausserhalb des Dorfes Barbaresco liegen die Rebberge und das Weingut Cascina Luisin der Familie Minuto, ein kleiner Musterbetrieb mit besten Lagen (Maggiur, Asili, Rabajá). Ein traditionelles Weingut, qualitativ aber am Puls der Zeit. Das ist Piemont pur.
Gegründet wurde das Weingut 1913. Die Weinberge liegen direkt hinter dem Weingut und sind nach Süden ausgerichtet. Angebaut werden die traditionellen Sorten Dolcetto, Barbera und Nebbiolo. Auf Tradition legt die Familie grossen Wert. So werden die Weine nach „alter Väter Sitte“ im grossen Holz (und nicht im Barrique) ausgebaut.
Alba
Piemont
Fläche | ca. 47'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Bekannteste Weine: Barolo, Barbaresco, Barbera d’Alba, Gavi di Gavi, Roero Arneis |
Das Piemont mit der Hauptstadt Turin ist die flächenmässige grösste italienische Region. Sie umfasst aber „lediglich“ 47'101 ha Rebfläche und liegt diesbezüglich „nur“ an sechster Stelle. Die Reben liegen meist in hügeligem Gebiet in sonnereichen Hanglagen, wofür die Einheimischen den Begriff Sori prägten. Die wichtigsten Weinbau-Gebiete sind Asti, Carema, Canavese, Caluso, die Vercelli- und Novara-Berge und die qualitativ als beste Lagen geltenden Hügel von Monferrato und Langhe bei Alba.
Neben der Region Toscana liefert das Piemont die meisten Spitzenweine Italiens. Über Dreiviertel der Produktion entfällt auf Rotweine. Interessanterweise aber werden die meisten DOC-Weine aus weissen Sorten gekeltert. Trotzdem begründeten vor allem die aussergewöhnlichen Spitzenweine aus Barbaresco und Barolo aus der Nebbiolo-Traube den Ruhm der Region.
Es gibt weit über hundert zugelassene Rebsorten (im 19. Jahrhundert waren es nach einer amtlichen Zählung sogar noch knapp 400). Viele davon sind autochthon und nicht wenige davon französischen Ursprungs. Die vorherrschende rote Sorte ist Barbera mit rund 50% der Rebfläche, die für die vielen Alltagsweine die Basis ist. Bei den weissen Sorten dominieren Arneis.