
Winzer | Trapet |
---|---|
Region | Elsass |
Jahrgang | 2017 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Alsace AC, bio |
Kategorie | Weisswein |
Traubensorte | Gewürztraminer |
Anbauart | bio-dynamisch |
Körper | leichter Wein |
Alkoholgehalt | 14.00 % Vol. |
Passt zu | asiatischer Küche, Hartkäse, Käse & Käsegerichten aller Art, Weichkäse |
Trinkreife | trinkbereit, jung zu konsumieren, kleines Reifepotential (bis etwa 4 Jahre nach Ernte) |
Jean-Louis Trapet in Gevrey-Chambertin und Ehefrau Andrée Trapet in Riquewihr führen quasi ein vinöses «Doppelleben» mit zwei vorbildlich biologisch-dynamisch geführten Weingütern, ein «rotes» im Burgund und ein «weisses» im Elsass. Wenn der Tag und die Gelegenheit stimmt, dann bringt der Gewürztraminer mit seiner wunderbar barocken Überschwenglichkeit und betörenden Rosenaromen ein unvergleichliches Weinerlebnis. Eine leichte, natürliche Restsüsse und eine Honignote vervollkommnen in Trapets Gewürztraminer Beblenheim das sinnliche Erlebnis.
Trapet
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Familie Trapet, Jean-Louis Trapet |
---|---|
Rebberge | 15 ha |
Sortenspiegel | Rot: Pinot Noir Weiss: Chardonnay |
Durchschnittliche Produktion | 50'000 Flaschen |
Weinstil | klassisch zurückhaltend; sehr fein und zart in den „einfacheren“ Lagen, mit Druck, Mineralität und Konzentration in den Grand Crus |

Domaine Trapet gehört mit zu den Spitzenproduzenten in Gevrey-Chambertin. Der traditionelle Familienbetrieb unter der Leitung von Andrée und Jean-Louis Trapet verfügt über Parzellen unter anderem in den Grand Cru-Lagen Chambertin, Latricières-Chambertin.
Jean-Louis Trapet bewirtschaftet seit 1985 bereits die Rebberge erfolgreich und überzeugt nach biodynamischen Vorgaben. Die Vinifikation ist sehr klassisch mit dosiertem Holzeinsatz auch bei den Grand Crus; die Weine sind in Farbe und erstem geschmacklichem Eindruck sehr zurückhaltend.
Elsass
Fläche | ca. 15'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris, Pinot Blanc, Chasselas, Muscat, Sylvaner, Auxerrois Rot: Pinot Noir |
Das Elsass liegt im Nordosten Frankreichs und umfasst etwas mehr als 15’000 Hektar Rebfläche (dies entspricht der Rebfläche der Schweiz). Sie erstrecken sich am Fusse der Vogesen in einem schmalen, oft nur zwei Kilometer breiten Band von Straßburg im Norden 110 Kilometer entlang der deutschen Grenze bis Mulhouse im Süden. Die Lage zwischen dem 47. und 49. Breitengrad verhilft zu einer langen, kühlen Wachstumssaison und auch die Vogesen auf der westlichen Seite beeinflussen das Klima stark. Sie halten den grössten Teil der vom Atlantik kommenden Niederschläge ab. Das Elsass ist ein Weisswein-Land, die weißen Sorten machen über 90% aus. Rotwein wird vorwiegend aus Pinot Noir gewonnen. Es gibt drei Hauptursprungs-Bezeichnungen: AC Alsace für die Rebsorten-Weine, AC Crémant d´Alsace für Schaumweine, und AC Alsace Grand Cru für die 50 jeweils als eigene Appellation geltenden Grands Crus. Eine grosse Tradition haben seit Jahrhunderten die Süssweine. Vendange Tardive (Spätlese) und Sélection de Grains Nobles (gewonnen aus edelfaulen Beeren)