
Winzer | Once & Future |
---|---|
Region | Kalifornien |
Subregion | Sonoma Valley |
Jahrgang | 2016 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Sonoma Valley |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Zinfandel |
Anbauart | naturnah |
Körper | schwerer Wein |
Alkoholgehalt | 14.70 % Vol. |
Passt zu | asiatischer Küche, Fleischspeisen aller Art, Wild, Hartkäse, Pilz & Pilzspeisen |
Trinkreife | grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Ravenswood-Gründer Joel Peterson ist eine grosse Figur in Kalifornien, heute erzeugt er altersweise und gelassen «mediterrane» Perlen in Kleinmengen unter seinem Label "Once & Future". Sein Sohn schuf sich mit den Bedrock-Weinen einen Namen, aus dieser Region stammt auch Joels grandioser Lagen-Zinfandel von sage-und-schreibe 125-jährigen Rebstöcken. Weinkulturelles Naturwunder aus den «Urtrauben» der Region.
Once & Future
Personen | Besitzer: Joel Peterson |
---|---|
Rebberge | ha |
Sortenspiegel | Rot: Zinfandel, Petite Sirah |
Weinstil | Intensive fruchtige, kraftvolle und multidimensionalen Weine von superber Harmonie, Tiefe und Eleganz. |

Der Ravenswood-Gründer Joel Peterson ist eine grosse Figur in Kalifornien, heute erzeugt er altersweise und gelassen «mediterrane» Perlen in Kleinmengen. Sein Sohn schuf sich mit den Bedrock-Weinen einen Namen, aus dieser Region stammt auch Joels grandioser Lagen-Zinfandel von sage-und-schreibe 125-jährigen Rebstöcken.
Sonoma Valley
Kalifornien
Fläche | ca. 163'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Chenin blanc, etc. Rot: Cabernet Sauvignon, Zinfandel, Merlot, Pinot Noir, Petit Verdot, Malbec, Cabernet Franc, Syrah, Petite Sirah, etc. |
Kalifornien, vor allem die Regionen Napa Valley, Sonoma Valley und Santa Cruz Mountains, gehören heute zu den bekanntesten Weinregionen der Welt. Die ersten Reben wurden in Kalifornien um 1780 durch Franziskaner-Missionare gepflanzt. Einen ersten Höhepunkt erreichte der Weinbau im Goldrausch des 19. Jahrhunderts. Erst die Reblaus und dann vor allem die Prohibition (Alkoholverbot) von 1919 – 1932 machten dem ganzen ein (vorläufiges) Ende. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in ganz Kalifornien gerademal 120 Weinkellereien.
Die Renaissance begann zögerlich und erst 1976 bzw. 1979 wurde die Welt durch zwei grossangelegte Vergleichsdegustationen („Kalifornien gegen den Rest der Welt“) aufmerksam auf die Weine der Neuen Welt, bzw. Kalifornien.