
Clos Triguedina | |
Sud-Ouest | |
Cahors | |
2018 | |
75 cl | |
Cahors AC | |
Rotwein | |
Malbec, Merlot, Tannat | |
naturnah | |
mittelschwerer Wein | |
13.50 % Vol. | |
Lamm, rotem Fleisch, Pilz & Pilzspeisen | |
mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Clos Triguedina gehört zu den führenden Weingütern der Weinregion und Appellation Cahors. Bereits seit 1830 betreibt die Familie von Jean-Luc Baldes hier Weinbau. In der Cahors dominiert die Rebsorte Malbec, die hier charaktervolle und tiefdunkle Weine ergibt. Der Clos Triguedina ist der grosse Klassiker des Hauses und eine Assemblage aus Malbec mit wenig Merlot und Tannat, die dem Wein einerseits mehr Geschmeidigkeit, andererseits einen würzigeren Charakter verleihen. Ein ausgezeichnet balancierter Wein mit dem intensiven Duft von schwarzer und roter Frucht und mit seiner reifen Tanninstruktur ausdrucksvoll im Gaumen.
Clos Triguedina
Personen | Besitzer: Jean-Luc Baldès |
---|---|
Rebberge | 65 ha |
Produktion | Flaschen |
Sortenspiegel | Rot: Malbec, Merlot, Tannat |
Weinstil |

Das stattliche Weingut Clos Triguedina war ursprünglich eine beliebte Herberge für Jakobspilger, welche über Cahors den Weg zu den Pyrenäen und den Südwesten anstreben. 1830 wurde das Gehöft zum Weingut, heute zählt es 65ha Weinberge an den Ufern des Lot. Entscheidend für die Kontinuität, die Konstanz und die Überzeugungskraft war und ist das Engagement der Familie Baldès, die über Generation die heutige Reputation geschaffen haben, aus Liebe zur Qualität und zum „Lokalmatador“ Malbec.
Cahors
Sud-Ouest
Fläche | ca. 4'500 ha |
---|---|
Rebsorten | Rot: Malbec, Tannat, Merlot |
Die Region Cahors
Die Weinregion 150 bis 200 km östlich von Bordeaux gehört zu den geschichtsträchtigsten von Frankreich, schon vor Urzeiten schätzte man den Cahors-Wein dank seiner fast schwarzen Farbe. Die Weinberge liegen um die namensgebende Stadt mit dem berühmten Pont Valentré bis zur Cahors-Weinhauptstadt Puy l'Evèque im Westen. Die perfekte Umgebung liefert in Sachen Böden, Klima und auch landschaftlichem Zauber der hier schwungvoll mäandernde Fluss Lot, der im Westen schon bald in die Garonne führt, die anschliessend durchs Bordelais in die Gironde und damit den Atlantik fliesst.
Die neuere Geschichte beginnt mit der Anerkennung als AOC in den 1970er Jahren und einem neuen Aufschwung nach einem schwierigen Jahrhundert mit der Reblaus und einem grauslichen Frost in den 50er Jahren.
Der hier beheimatete Malbec ist für Cahors wie der Tannat für Madiran die dominierende Seele der Weine: Rotweine im südwestfranzösischen Stil, dunkelrot, feinherb, lagerfähig, gut strukturiert dank einem Reichtum an Tanninen, die heute in ihrem Charakter wesentlich reifer und sanfter sind und die Weine freundlicher und früher zugänglich machen. Während hier der Cabernet nicht zugelassen ist, wird die wichtige Bordeaux-Traube Merlot hier als Assemblage-Partner angebaut, ebenso in kleineren Mengen auch der Tannat.