
Domaine de l'Horizon | |
Languedoc-Roussillon | |
Côtes Catalanes | |
2018 zur Jahrgangstabelle 5 | |
75 cl | |
Côtes Catalanes IGP, bio | |
Weisswein | |
Macabeo, Grenache Gris, Grenache Blanc | |
bio-dynamisch | |
schwerer Wein | |
13.00 % Vol. | |
Hummer & Krustentieren, Geflügel, Schwein, Hartkäse, Weichkäse, vegetarischen Gerichten aller Art | |
mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Im nördlichsten, katalanischen Teil der Region Roussillon, von Pyrenäen und vom Mittelmeer geprägt, liegt das Städtchen Calce. Die Weinbauregion rund um das Städtchen geniesst höchsten qualitativen Ruf. Seit 2005 bewirtschaftet der aus Deutschland stammende Winzer Thomas Teibert sein kleines Weingut Domaine de l’Horizon. Er vertraut auf regionale Sorten wie Carignan, Grenache, Syrah bei den roten und Macabeu, Grenache Gris, Grenache Blanc und Muscat petits grains bei den weissen und vor allem auch auf biodynamische Bewirtschaftung der Rebanlagen. Ein Grossteil der Reben ist alt, mit zum Teil über 100 Jahren sehr alt sogar und liefern mit 15 – 20hl/ha einen sehr bescheidenen Ertrag, aber eine umso bessere Qualität.
Der weisse Domaine de l’Horizon wird gewonnen aus gut 2/3 Macabeu mit Grenache Gris und wenig Grenache Blanc. Sie wachsen auf stark kalkhaltigem Boden, versetzt mit etwas Schiefer. Eine sehr schonende Vinifikation mit langer, sanfter Pressung und anschliessendem Ausbau in Fässern und Fudern von 500 – 2000 Litern, führt zu einem Wein mit kräutriger Würze und steinig-kühler (!) Aromatik, zurückhaltendem Fruchtausdruck und schönem Schmelz.
Domaine de l'Horizon
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Thomas Teibert |
---|---|
Rebberge | 15 ha, 50 bis 100jährige Reben |
Sortenspiegel | Weiss: Macabeu, Grenache Gris Rot: Carignan, Grenache noir |
Weinstil | Die pure Frucht und die natürliche Struktur präsentieren ihre eigene Welt: vife, nicht schwere Weine, die der Natur und ihrer Komplexität huldigen und zum Philosophieren einladen. |

Thomas Teibert kultiviert auf wunderbaren Parzellen mit uralten, bis 100jährigen Rebstöcken (und minimalen Erträgen!) eigentliche Kunstwerke: expressive, charaktervolle Weine, welche die Intensität der traumhaften Landschaft frisch, verspielt und subtil ausdrücken, Trockenheit und Sommerhitze zum Trotz.
Teibert, im 2010 von der «Revue de Vin de France» zur Entdeckung des Jahres gewählt, ist ein profunder Weinkenner, der weiss, was er will. Auf die Biodynamie und auf autochthone Reben bauend, führt eine sanfte und natürliche Vinifikation zu Weinen von appetitanregender Saftigkeit und Bekömmlichkeit.
Côtes Catalanes
Rebsorten | Weiss: Macabeo, Grenache gris Rot: Carignan, Grenache noir, Cabernet Sauvignon |
---|
Die Côtes Catalanes ist eine noch junge Vin de Pays-Region im Roussillon. Hauptsächlich werden hier Rotweine aus einer Mischung von Rhône- und Bordeauxsorten gekeltert.
Languedoc-Roussillon
Fläche | ca. 12'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Picpoul, Macabéo, Bourboulenc Rot: Carignan, Grenache, Syrah, Cinsaut, Mourvèdre |
Die Appellation Corbières liegt im Languedoc-Roussillon, zwischen Provence und Spanien. Eine wunderschöne, jedoch karge Gegend, mediterran heiss und eher arm. Corbières ist aufgeteilt in 11 Bereiche, die quasi eine Art Cru-Charakter ausdrücken sollen. Zu über 90% werden hier Rotweine produziert. Die Hauptsorten sind Carignan, Grenache und weiter Llladoner Pelut, Syrah, Cinsaut, sowie Mourvèdre, Picpoul, Macabéo, Bourboulenc und Terret.