
Noon | |
South Australia | |
McLaren Vale | |
75 cl | |
McLaren Vale | |
Rotwein | |
Grenache, Shiraz, Graciano | |
schwerer Wein | |
16.00 % Vol. | |
asiatischer Küche, nordafrikanischer & libanesischer Küche, rotem Fleisch, Wild, Hartkäse | |
grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Auf gut 8,5 ha, aufgeteilt in 5 verschiedene Lagen, produzieren Rae und Drew Noon Weine, die zu den gefragtesten Australiens gehören. Das Weingut liegt im McLaren Vale, ungefähr eine Stunde südlich von Adelaide. Die Pflanzungen, hauptsächlich Grenache, Shiraz und Cabernet Sauvignon, stammen zum Teil aus den 1930er Jahren. Zu einer Zeit, als es noch keine Erntemaschinen gab. Nicht nur deshalb werden immer noch alle Rebbergsarbeiten von Hand erledigt und die Rebberge werden so naturnah wie möglich bewirtschaftet.
Der intensiv-würzige Eclipse ist ein Blend aus vornehmlich Grenache mit Shiraz und Cabernet Sauvignon.
Noon
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Drew und Rea Noon |
---|---|
Rebberge | 8,5 ha |
Sortenspiegel | Rot: Grenache, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Graciano |
Durchschnittliche Produktion | ca. 25'000 Flaschen |
Weinstil | Kräftige, Körperreiche, reiffruchtige Rotweine mit Alterungspotential |

Die Noon Winery von Drew und Rea Noon ist ein veritabler Kultproduzent unserer Australienpalette. Drew ist übrigens Master of Wine, ohne dies jedoch an die grosse Glocke zu hängen.
Das kleine Familienweingut im McLaren Vale verkauft seine Jahresproduktion an einem einzigen Morgen, wenn die australische Fangemeinde für den Erwerb einiger Flaschen Schlange steht. Wenig geht in den Export. Weinkritiker Parker ist ein Fan und gibt diesen sagenhaften Konzentraten jedes Jahr Noten knapp unter dem Hunderter. Es sind ausschliesslich Rotweine (von Grenache, Shiraz und Cabernet Sauvignon), die Rebstöcke wurden ab 1934 angepflanzt.
Gepresst wird in alten kleinen Korbpressen, die Weine werden in Eichenbarriques ausgebaut (25-50% neu) und weder geschönt noch gefiltert. Extraklasse!
McLaren Vale
Fläche | ca. 7'165 ha |
---|---|
Rebsorten | Rot: Grenache, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Merlot Weiss: Chardonnay, Sémillon, Riesling, Sauvignon Blanc |
Das McLaren Vale liegt eine knappe Autostunde südlich von Adelaide, es ist die Heimat vieler relativ kleiner Weinbaubetriebe. Weinbau wird hier seit 1838 betrieben. Die Region unterliegt starkem maritimem Einfluss und hat ein vielgestaltiges Mesoklima, mediterran, aber mit kühlenden Einflüssen vom nahegelegenen Ozean. Berühmt ist McLaren Vale vor allem für die Shiraz- und Grenache-Weine. Sie gelten in Australien als Paradebeispiel für Weine im Rhône-Stil. Zusammen mit den Weinen aus Barossa Valley haben sie den Stil geprägt, mit dem australische Weine im Ausland für Furore gesorgt haben ab den 1990er Jahren.
South Australia
Fläche | ca. 170'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Semillon, Chardonnay, Riesling Rot: Shiraz, Grenache, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir |
Weine aus Australien
Australien ist heute eines der bedeutendsten Weinproduktionsländer der Welt, obwohl der Weinbau erst spät Ende des 18. Jahrhunderts eingeführt wurde. Der australische Weinbau konzentriert sich auf die Südostecke des Landes. Am bedeutendsten ist South Australia gefolgt von New South Wales, Victoria und Western Australia
Vor allem ab den 1990er Jahren hatte Australien einen grossen Einfluss auf die weltweite Weinerzeugung. Australische Fachleute reisen seither durch die ganze Welt und teilen ihre neu gewonnenen Erkenntnisse um den australischen mit Winzern vor allem in der Alten Welt.
Die führenden Weinregionen Australiens, das Barossa Valley und das McLaren Vale, liefern uns und den Liebhabern intensiver, ausdrucksvoller Weine eindrückliche Weiss- und Rotweine. Überragend sind die Weine der Resborte Syrah respektive Shiraz, wie dieser in Down Under bezeichnet wird. Ein eindrücklicher Fundus an ungepfropften, uralten, weit über 100jährigen Rebstöcken liefert die konzentriertesten Gewächse. Die Winzer des Rhône-Tales könnten neidisch werden...