
Enate | |
Somontano | |
2020 | |
75 cl | |
Somontano DO | |
Weisswein | |
Chardonnay | |
konventionell | |
mittelschwerer Wein | |
14.50 % Vol. | |
Apéro Riche, Fischspeisen aller Art, vegetarischen Gerichten aller Art | |
mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Die Bodega Enate, ein Familienbesitz, ist ein Weingut der Superlative. Die Rebberge und die Kellerei sind imposant und Jesus Artajona ist einer der geachtetsten Winemaker Spaniens. Jesus hat ein Faible für den Chardonnay, dieser Klassiker der Bodega wird nach Burgunder Art vinifiziert, Gärung und anschliessender Ausbau mit der Hefe finden in Barriques aus französischer Eiche statt. Das Aufrühren des Hefesatzes (bâtonnage) verhilft dem Wein zu Schmelz und einer komplexeren Aromatik. Ein perfekt balancierter Wein mit mineralischen Noten, dicht und intensiv, ohne schwer zu wirken.
Enate
Personen | Önologe: Jesus Artajona |
---|---|
Rebberge | 500ha, 300 – 600 m ü.M. |
Sortenspiegel | Weiss: Chardonnay Gewürztraminer Rot: Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah |
Durchschnittliche Produktion | 3,5 Mio Flaschen |
Weinstil | Ihr Stil verbindet auf der Linie der neuen spanischen Weingeneration Klassik und Moderne. Frische und intensive Frucht, Temperament, Harmonie und Geschmeidigkeit resultieren aus einer perfekt gemeisterten Vinifikation. Je nach Typ werden die Weine im Stahltank oder in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut. |
1991 setzte die Bodega Enate zum Senkrechtstart an in der damals noch kaum bekannten Weinregion, der Denominación de Origen (DO) Somontano.
Die Bodega Enate, ein Familienbesitz in der Weinregion Somontano am Fusse der östlichen Pyrenäen, ist ein Weingut der Superlative. Die Kellerei liegt in einem Tal in der Nähe des Dorfes Enate, welches auch dem Wein den Namen gab. Die Rebberge und die Kellerei sind imposant und Jesus Artajona ist einer der geachtetsten Winemaker Spaniens. Seine Erfahrung von einer Stage auf Château Margaux fliesst in seine Arbeit ein. Der spanische Stolz aber lässt natürlich nur einen ausgeprägt eigenen Stil zu, der die regionalen Charaktere eins zu eins wiedergibt.
Über all die Jahre ist Enate zu einem stattlichen Weingut gewachsen mit einer entsprechend grossen Produktion. Die Ernte stammt von über 400 ha, die soweit wie möglich ökologisch bewirtschaftet werden. Hauptsächlich werden Rotweine und etwas Rosé gekeltert. Nur etwa 10% sind Weissweine aus den Sorten Chardonnay und Gewürztraminer.
Ein besonderes Augenmerk richtet Enate auch auf die Ausstattungen seiner Flaschen. Denn man will Kunst nicht nur in, sondern auch auf der Flasche! Von Anfang an wurden deshalb namhafte, aber auch junge spanische Künstler mit der Etikettengestaltung beauftragt. So trägt jeder Wein sein eigenes, unverwechselbares Künstleretikett. Die Originale kann man in der Enate-Kellerei bewundern.
Somontano
Fläche | 4'600 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Macabeo, Garnacha Blanca, Chardonnay, Gewürztraminer, Alcañón Rot: Tempranillo, Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Moristel, Parraleta, Syrah |
Das Weinbaugebiet Somontano (= am Fuss der Berge) liegt in der Provinz Aragona im Nordosten Spaniens, am Südrand der Pyrenäen. Das Klima ist für Weinbau nahezu ideal, es gibt relativ reichliche Niederschläge, tagsüber viel Sonne und kühle Nächte. Rund um die Stadt Barbastro liegen gut 4600 ha Rebfläche, die bepflanzt sind mit Viura, Chardonnay, etwas Gewürztraminer und Chenin Blanc bei den weissen Sorten und Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha, Tempranillo und Syrah bei den roten.
Wie in den meisten spanischen Weinbauregionen reicht auch hier die Tradition weit zurück, doch erst im Juni 1985 erhielt Somontano den Status einer garantierten Herkunftsbe-zeichnung (D0). Ausserhalb Spaniens wurde die Region erst Anfang der 1990er Jahre bekannt. Als eigentlicher Motor wirkte damals die Kellerei Enate.