
Villa | |
Lombardei | |
Franciacorta | |
2016 zur Jahrgangstabelle 4.5 | |
75 cl | |
Bokè Rosé Brut | |
Champagner, Prosecco & Co. | |
Pinot Noir | |
naturnah | |
mittelschwerer Wein | |
12.50 % Vol. | |
Apéro, Weichkäse, vegetarischen Gerichten aller Art | |
trinkbereit, mit weiterem Reifepotential in der Flasche |
Dieser Rosé-Franciacorta ist ein reinsortiger Pinot Noir. 80% der roten Pinot-Trauben wurden wie Weisswein gekeltert, also ohne Kontakt zur Maische. Die restlichen 20% fermentierten für einige Stunden mit der Beerenhaut, was zur rosa Farbe des Weines führt. Die Pinot-Traube sorgt im Schaumwein für Rückgrat und eine leichte Aromatik nach reifen Beeren. Der Boké verfügt über eine vife Perlage und viel Struktur und Tiefe. Er ist trocken ausgebaut. Dadurch wirkt er zum Apéro erfrischend und zeigt sich als hochwertiger Begleiter zu einem leichten Essen. Der Name Boké nimmt Bezug auf eine rosafarbene, rare und teure Korallenart.
Villa
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Alessandro Bianchi |
---|---|
Rebberge | 37 ha |
Sortenspiegel | Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Noir für die Schaumweine Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Nebbiolo, Merlot und Barbera für die Rotweine |
Weinstil | Feine Schaumweine mit cremiger Perlage, von der Chardonnay-Aromatik geprägt |

Villa ist ein mittelalterlicher Weiler im Herzen der Franciacorta. 1960 kaufte Alessandro Bianchi den gesamten Besitz, samt den dazugehörigen rund hundert Hektar Land, auf denen damals hauptsächlich Ackerbau betrieben wurde. Alessandro Bianchi war von Anfang zuvorderst mit dabei, als Franciacorta begann, sich als Schaumwein-Region zu profilieren.
Das in Stil, Niveau und der Methode der Schaumweinbereitung wie ein erstklassiges Champagnerhaus geführte Familienweingut Villa gehört heute zu den führenden Schaumweinproduzenten Italiens. Die Weine werden ausschliesslich von eigenen, nach höchsten naturnahen Anforderungen angebauten Trauben gekeltert. Unter der DOC Curtefranca werden auch Stillweine produziert.

Franciacorta
Lombardei
Fläche | ca.22'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Chardonnay Pinot Blanc Pinot Noir |
Die Schaumwein-DOCG Franciacorta liegt in der Region Lombardei. Sie erstreckt sich über rund 22'000 ha Rebfläche und umfasst 23 Gemeinden am Südrand des Lago d'Iseo in der Provinz Brescia. Der Ruhm als beste Schaumweinregion Italiens wurde durch den jungen Weinmacher Franco Ziliani begründet. 1961 begann er auf dem Weingut Guido Berlucchi als zuständiger Kellermeister Schaumwein zu produzieren und erregte bald Aufsehen mit dessen Qualität. Viele andere Weingüter folgten diesem Beispiel, heute sind es knapp hundert. Im Jahre 1995 erhielt der Wein als erster flaschenvergorener Spumante Italiens den DOCG-Status Der strohgelb bis grünliche Wein wird nach der Metodo classico (Flaschengärung) aus Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Blanc mit maximal 15% Pinot Gris gekeltert. Er muss zumindest 18 auf der Hefe reifen, bei Jahrgangsangabe sind es 30 Monate. Der Mindest-Alkohol-Gehalt beträgt 11,5% vol.