
Winzer | Lucien Le Moine |
---|---|
Region | Burgund |
Subregion | Côte de Nuits |
Jahrgang | 2017 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Les Champeaux, 1er cru AC |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Pinot Noir |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Passt zu | Fleischspeisen aller Art, Pilz & Pilzspeisen, Trüffelgerichten |
Trinkreife | grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Das charismatische Energiebündel Mounir Saouma steht für die aussergewöhnliche Qualität der Weine des Weingutes Lucien Le Moine in Beaune. In ihrer Individualität und Expressivität entziehen sie sich jeglicher Beschreibung mit Worten. Sie sind Ausdruck von Natur pur und höchster Weinkultur. Alle Le Moine Weine, ob weiss oder rot, reifen während rund zwei Jahren auf der Hefe. Durch diese ungewöhnlich lange Reifezeit erlangen die Weine einen natürlichen Schutz. Deshalb ist bei der Abfüllung (ohne Filtration und ohne Schönung) auch nur eine minimale Schwefeldosis notwendig. Da die Weine während der Reifezeit nicht bewegt werden, bleibt in der Regel auch mehr Kohlensäure im Wein zurück. Mounir Saouma empfiehlt deshalb in jedem Fall, seine Weine zu dekantieren. Oder wie er es ausdrückt «decant with energy»!
Lucien Le Moine
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Mounir und Rotem Saouma Önologe: |
---|---|
Rebberge | Keine eigene Reben |
Sortenspiegel | Pinot Noir, Chardonnay |
Durchschnittliche Produktion | 30'000 Flaschen |
Weinstil | Zugleich traditionell, klassisch, finessenreich und modern mit üppiger reifer Frucht. Intensiv, kraftvoll. |

Die Burgunder Welt von Lucien Le Moine ist ein Universum für sich, spannend, vibrierend, als würden die barocken Weine gleichzeitig die Kunst des Im- und des Expressionismus verkörpern. Vinifikation à l‘ancienne et à la nature, langer Ausbau in völliger Ruhe auf dem reichen Hefesatz, minimale Intervention. Pro Lage gibt es nur ein Fass und ein paar wenige Dutzend Flaschen pro Exportland! Jeder Cru von Lucien Le Moine ist Energiebündel und Edelelixier zugleich.
Côte de Nuits
Fläche | ca. 1'600 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir |
Bekannteste Appellationen | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Gevrey-Chambertin |
Die Region Côte de Nuits
Côte de Nuits heisst der nördliche Teil der Côte d’Or. Er reicht von Prémaux bei Nuits-St-Georges bis kurz vor Dijon.
Die Côte de Nuits ist die Heimat des Pinot Noir. Insgesamt 22 der 23 roten Grand-Crus des Burgunds stammen von hier. Die bekanntesten Appellationen sind Nuits St. Georges, Vosne-Romanée (mit dem berühmten Kultweingut Domaine de la Romanée-Conti), Chambolle-Musigny, Morey-Saint-Denis und Gevrey Chambertin.
Fläche | 3'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir |
Bekannteste Appellationen | Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne, Pommard, Volnay |
Die Region Côte de Beaune
Côte de Beaune wird der südliche Teil der Côte d’Or im Burgund genannt. Ausserordentlich berühmt ist die Region für die grossen Weissweine aus der Chardonnay-Traube, natürlich aber werden auch hervorragende Pinot Noir-Weine produziert. Sieben der acht weissen Grand Crus des Burgunds stammen von hier. Gegenüber Côte de Nuits ist das Klima gemässigter und feuchter. Die hier erzeugten Rotweine sind etwas leichter und weniger tanninhaltig als jene der Côte de Nuits, die einzige Rotwein-Grand-Cru-Lage ist Corton. Die wichtigsten Appellationen der Côte de Beaune mit hauptsächlich Rotwein sind Aloxe-Corton, Auxey-Duresses, Beaune, Chorey-lès-Beaune, Monthélie, Pommard, Santenay, Volnay. Die grössten Weissweine wachsen in Puligny-Montrachet, in Meursault und am Corton-Hügel.
Burgund
Fläche | ca. 28'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannteste Weine | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Puligny-Montrachet, Chambertin, Romanée-Conti, Chablis |
Weinregion Burgund
Das Burgund ist nicht nur eine der ganz grossen Weinbauregionen Frankreichs mit einer jahrtausende alten Geschichte. Sondern vor allem auch die weltberühmte Region für faszinierende Weiss- und Rotweine aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Es umfasst die Weinbaugebiete an der Côte de Nuits, der Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, das Mâconnais, das Chablis und Auxerre. (Das an das Mâconnais anschliessende Beaujolais bildet eine eigene Weinbauregion und wird nicht zum Burgund gezählt.)
Das Burgund liegt an der äussersten Grenze der Zonen, in denen dunkle Trauben zur vollen Reife gelangen können. So sind z.B. die Sommer kürzer und unbeständiger als in Bordeauxund deshalb können hier auch nur frühreifende Sorten angebaut werden wie Chardonnay und Pinot Noir.
Kultweine aus dem Burgund
Was macht die Faszination des Burgunds aus? Es ist die buchstäbliche Eleganz der Weine und es gibt wohl kaum eine andere Weinbauregion in der Welt, in der man Unterschiede von Reblage zu Reblage so klar in den Weinen erkennen kann. Das Burgund gilt denn auch als die eigentliche Wiege des Terroirs.