
Winzer | Shafer |
---|---|
Region | Kalifornien |
Subregion | Napa Valley |
Jahrgang | 2015 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Stags Leap District, Napa Valley |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Cabernet Sauvignon |
Körper | schwerer Wein |
Alkoholgehalt | 15.50 % Vol. |
Passt zu | Lamm, rotem Fleisch, Wild, Hartkäse |
Trinkreife | grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Die Geschichte von Shafer Vineyards beginnt 1972, als John Shafer nach einer Karriere als Verleger mit seiner Familie ins Napa Valley zog und 85ha Land kaufte. Shafer ist nach wie vor ein Familienbetrieb unter der Führung des coolen, smarten Doug Shafer. Zusammen mit dem langjährigen Winemakter Elias Fernandez produziert Doug kompromisslos und meisterhaft Weine auf höchster Qualitätsstufe und geht in organisch/ökologischen Belangen dynamisch und vorbildlich zu Werke.
Der Hillside Select stammt von 14 kleinen, zuweilen steilen Weinbergblöcken, die das Weingut umgeben. Sie sind ausschliesslich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. Dank der geringen Nährstoffe und Feuchtigkeit im Boden sind die Ernteerträge gering und die Beeren klein. Die Kombination aus rauem, trockenem Boden und trocken-heissem Klima führt zu üppigen Cabernet Sauvignon-Beeren mit dunkler Farbe und intensivem, klassischem Geschmack. Die schiere Perfektion dieses Grand Vin zeigt sich in betörendem Gaumenfluss und atemberaubender Aromatik.
Shafer
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Doug Shafer |
---|---|
Rebberge | 133 ha |
Sortenspiegel | Weiss: Chardonnay Rot: Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Petit Sirah |
Weinstil | Reintönig, intensive Aromatik. Traumhafte Konzentration mit opulentem Körper und vielschichtigem langem Abgang. |

Die Geschichte von Shafer Vineyards beginnt 1972, als John Shafer nach einer 23 Jahre langen Karriere als Verleger mit seiner Familie ins Napa Valley zieht, um eine zweites Projekt im Weingeschäft zu starten. Er kaufte einen Besitz von etwa 85 ha Land im Stag’s Leap District und begann die bereits existierenden Weinberge neu zu bepflanzen, deren Reben zum Teil noch aus den 1920er Jahren stammten. Über die nächsten Jahre entwickelte sich John Shafer vom reinen Anbauer zum Weinproduzenten. 1978 war der erste Jahrgang, den er selber vinifizierte. Dieser erste Shafer Cabernet Sauvignon entwickelte sich denn auch gleich zum Massstab für die Qualität seiner Weine, die sich durchaus an den grossen Bordeauxweinen messen kann. 1983 übernahm sein Sohn Doug die Verantwortung als Winemaker und ein Jahr später stiess Elias Fernandez als Assistent Winemaker dazu. Sie beide prägten fortan den Stil der Weine.
Oberstes Gebot auf Shafers Weingut ist eine nachhaltige Bewirtschaftung. Seit 2004 bezieht man den benötigten Strom ausschliesslich von der hauseigenen Solarstrom-Anlage. Im Rebberg verzichtet man auf Herbizide und chemische Düngemittel und sorgt für grösste Artenvielfalt im Rebberg, welche ein natürliches Gleichgewicht gewährleistet.
Napa Valley
Fläche | ca. 18'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Gris Rot: Cabernet Sauvignon, Zinfandel, Merlot, Pinot Noir, Petit Verdot, Malbec, Cabernet Franc, Syrah, Petite Sirah |
Napa Valley
Das Napa Valley gehört zum politischen Bezirk Napa County. Die Rebfläche dieses Bezirkes umfasst total knapp 18'000 ha * in den AVA-Bereichen (American Viticulture Area) Los Carneros, Atlas Peak, Chiles Valley, Diamond Mountain, Howell Mountain, Los Carneros, Mount Veeder, Napa Valley, Oak Knoll District, Oakville, Rutherford, St. Helena, Spring Mountain District, Stags Leap District, Wild Horse Valley und Yountville. * zum Vergleich: Schweiz total 15000 ha, Champagne 33'000 ha, USA total 413'000 ha.
Die Rebflächen des Napa Valley liegen grossteils im Talgrund, die umliegenden Berghänge wurden erst ab Ende der 1980er-Jahre für den Weinbau genutzt.
Das Napa Valley ist das berühmteste Weinbaugebiet Kaliforniens (Region North Coast). Es handelt sich dabei um den weitaus größten Teil des politischen Bezirkes Napa County. Die anderen AVA-Bereiche des Napa County sind ausser dem zweitgrößten Bereich Los Carneros mehr oder weniger kleine Enklaven innerhalb des großen Gebietes mit insgesamt 18.000 Hektar Rebfläche. Die 16 AVA-Bereiche des Napa County sind Atlas Peak, Chiles Valley, Diamond Mountain, Howell Mountain, Los Carneros, Mount Veeder, Napa Valley, Oak Knoll District, Oakville, Rutherford, St. Helena, Spring Mountain District, Stags Leap District, Wild Horse Valley und Yountville. Die Rebflächen des Napa Valley liegen grossteils im Talgrund, die umliegenden Berghänge wurden erst ab Ende der 1980er-Jahre für den Weinbau genutzt. Das Gebiet wurde erst um ein gutes Jahrzehnt später als das westlich liegende Sonoma County mit Reben bestockt. Den Beginn machte George Yount, der im nach im benannten Bereich Yountville einen kleinen Weinberg anlegte. In den 1960er-Jahren ging vor allem vom Napa Valley die Revolution und Erneuerung des kalifornischen Weinbaus aus. Das Napa Valley erstreckt sich in einer Länge von rund 50 Kilometern von der San Pablo Bay im Süden bis zum Berg St. Helena im Norden. Im Westen ist es von den Mayacamas Mountains und im Osten von der Coast Range begrenzt. Das Tal wird von Napa River durchflossen. Die namensgebende Stadt Napa liegt im Süden des County.
Kalifornien
Fläche | ca. 163'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Chenin blanc, etc. Rot: Cabernet Sauvignon, Zinfandel, Merlot, Pinot Noir, Petit Verdot, Malbec, Cabernet Franc, Syrah, Petite Sirah, etc. |
Kalifornien, vor allem die Regionen Napa Valley, Sonoma Valley und Santa Cruz Mountains, gehören heute zu den bekanntesten Weinregionen der Welt. Die ersten Reben wurden in Kalifornien um 1780 durch Franziskaner-Missionare gepflanzt. Einen ersten Höhepunkt erreichte der Weinbau im Goldrausch des 19. Jahrhunderts. Erst die Reblaus und dann vor allem die Prohibition (Alkoholverbot) von 1919 – 1932 machten dem ganzen ein (vorläufiges) Ende. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in ganz Kalifornien gerademal 120 Weinkellereien.
Die Renaissance begann zögerlich und erst 1976 bzw. 1979 wurde die Welt durch zwei grossangelegte Vergleichsdegustationen („Kalifornien gegen den Rest der Welt“) aufmerksam auf die Weine der Neuen Welt, bzw. Kalifornien.