
Winzer | Huet |
---|---|
Region | Loire |
Subregion | Vouvray |
Jahrgang | 2019 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Vouvray AC, bio |
Kategorie | Weisswein |
Traubensorte | Chenin Blanc |
Anbauart | bio-dynamisch |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.50 % Vol. |
Passt zu | Apéro Riche, Hummer & Krustentieren, Meeresfrüchten, Geflügel, vegetarischen Gerichten aller Art |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Die Appellation Vouvray an der unteren Loire ist durch ihre spannende Palette an Weissweinen aus der Rebsorte Chenin Blanc berühmt, von reichen Dessertweinen bis zur trockenen Variante, dem Vouvray sec. Die Domaine Huet ist der bekannteste Produzent dieser Appellation und die Referenzadresse schlechthin, seit den 90er Jahren den Ideen der Biodynamie folgend. Le Mont ist eine herausragende Lage der Appellation und eine Hauptparzelle der Domaine. Der ausdrucksvolle, brillant-goldene Weisswein zeigt strukturierten Körper und komplexe Noten von exotischen Früchten, Nüssen, Minze und Mineralien.
Huet
Personen | Gutsleiter: Jean-Bernard Berthomé Besitzer: Anthony Hwang |
---|---|
Rebberge | 35 ha (Le Mont 8 ha) |
Sortenspiegel | Chenin Blanc |
Weinstil | Alle Weine, ob süss, süsslich oder trocken sind geprägt von einer Präzision, die das Terroir ausdrückt. Vor allem beim Le Mont fällt die stupende Mineralität auf. Die Weine reifen hervorragend über Jahrzehnte. |

Die Domaine Huet in Vouvray just vor den Toren der Loire-Stadt Tours wurde 1928 von Victor Huet gegründet. Sein Sohn Gaston leitete eine substanzielle Weinguts-Philosophie ein und die Domaine wurde zu einem der renommiertesten Vorkämpfer für die Kultur der Bio-Dynamie in Frankreich. Dies ganz im Dienste von höchstem Respekt für Natur und Umwelt und um den Terroir-Charakter authentisch und optimal wiederzugeben.
Heute umfasst das Weingut 30ha mit Chenin-Blanc-Weinbergen in den Lagen le Haut-Lieu, Le Mont und Clos de Bourg. Je nach Charakter der Jahrgänge werden die Weine von trocken bis vollsüss gekeltert mit natürlichem Restzucker vergleichbar mit Spätlesen oder Beerenauslesen. Die Topjahrgänge reifen über viele Jahrzehnte zu hoher Komplexität.
Vouvray
Loire
Fläche | ca. 70'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Melon de Bourgogne Rot: Cabernet Franc, Pinot Noir, Gamay, Malbec |
Bekannteste Weine | Sancerre, Pouilly-Fumé |
Weinregion Loire
Der grosse Fluss Loire gibt seinen Namen einer grossen Weinbauregion, deren Weine ausserhalb Frankreichs nicht sehr bekannt sind (ausser Sancerre und Pouilly-Fumé).
Der „königliche Fluss“ legt vom Zentralmassiv (Massif Central) im südlichen Zentralfrankreich bis zur Atlantik-Mündung einen Weg von 1.000 Kilometern zurück. Er gab dieser riesigen Weinbauregion mit rund 70’000 ha Rebfläche den Namen. So wie alle Gewässer übt er eine positive Wirkung auf den Weinbau aus bzw. schafft dafür die Voraussetzung durch die Bildung von Talhängen. Die Loire entspringt südlich von Lyon, fließt zuerst in einem Bogen nach Norden und wendet sich dann bei Orléans nach Westen. Ein nennenswerter Weinbau wird an beiden Loire-Ufern auf einer Strecke von rund 400 Kilometern betrieben.
Eine Vielfalt von Traubensorten
Die grosse Loire-Region kann man aus Gründen der Übersichtlichkeit in vier Abschnitte von Westen nach Osten gliedern. Die vier Gebiete sind, von der Atlantikküste beginnend, Pays Nantais, Anjou-Saumur, Touraine und im Landesinneren, die beiden Appellationen Pouilly-Fumé und Sancerre.
Das Weingebiet Loire ist geprägt von einer Vielfalt von Traubensorten. Bekannt sind vor allem die weissen Sorten Sauvignon Blanc und Chenin Blanc. Aus ersterer werden meistens knackig, frische Weine mit unverkennbarem Zitrusduft gekeltert, wie den Sancerre. Aus der Chenin Blanc gewinnt man ein grosse Bandbreite von trockenen Weissweinen bis hin zu lagerfähigen Süssweinpreziosen. Bei den Rotweinen spielt vor allem der Cabernet Franc eine Rolle, welcher kernige aber auch elegante Weine hervorbringt.