
Kopp von der Crone Visini | |
Tessin | |
2020 zur Jahrgangstabelle 5 | |
75 cl | |
IGT della Svizzera italiana | |
Weisswein | |
Merlot bianco, Chardonnay | |
mittelschwerer Wein | |
13.00 % Vol. | |
Apéro Riche, Sushi, Süsswasserfischen, vegetarischen Gerichten aller Art | |
mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Ein modernes, innovatives Weingut an gleichzeitig versteckter Hügellage, dabei aber nur einen Katzensprung von Lugano entfernt hoch über dem Lago Ceresio: das Bilderbuch-Winzerpaar Anna Barbara von der Crone und Paolo Visini bewirtschaftet rund 7 ha Rebland naturnah und sensibel. Der Merlot als der Klassiker wird von spannenden Spezialitäten begleitet. Die weisse Cuvée «Meridio» aus weiss abgepresstem Merlot und Chardonnay wird im Barrique vinifiziert und präsentiert sich elegant, finessenreich und gehaltvoll, mit reicher Frucht und zarten Röstaromen.
Kopp von der Crone Visini
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Anna Barbara von der Crone, Paolo Visini |
---|---|
Rebberge | 7 ha |
Sortenspiegel | Rot: Merlot ca 70%, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Arinarnoa Weiss: Chardonnay, Arneis |
Durchschnittliche Produktion | 40'000 Flaschen |
Weinstil | Elegante, von zurückhaltender Frucht geprägte Weine; balancierter Holzeinsatz |

Der 1994 gegründete Familienbetrieb ist heute das Gemeinschaftswerk von Barbara von der Crone und ihrem congenialen Partner Paolo Visini. Der Betrieb mit moderner Kellerei umfasst mittlerweile 7 Hektaren in besten Lagen in Castel San Pietro (Mendrisiotto), Sementina (Bellinzonese) und Barbengo (Luganese). Im Rebberg wird sensibel-sorgfältig naturnah gearbeitet. Mit ihrem Balin gehören die zwei leidenschaftlichen Winzer zur absoluten Topliga der Tessiner Produzenten.
Tessin
Fläche | ca. 1070 ha (inkl. Misox) |
---|---|
Rebsorten | Rot: Merlot, Pinot Noir, Gamaret, Syrah, Cabernet Franc Weiss: Chardonnay, Chasselas, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau |
Bekanntester Wein | Merlot del Ticino |
Das Tessin
Das Tessin, der südlichste Kanton der Schweiz und bekannt als die Sonnenstube unseres Landes, hat ein spezielles und einzigartiges Klima. Mit den Alpen teilt es den manchmal tiefblauen Himmel. Neben Trockenperioden gibt es auch ergiebige Niederschläge. Das Klima ist mild, wobei die Temperaturen etwas frischer als diejenigen von Bordeaux sind. Unterteilt ist das Tessin in neun Distrikte: Bellinzona, Blenio, Leventina, Locarno, Mendrision, Riviera, Vallamaggia und das Mesolcina (GR). Der weitaus grösste Teil der Rebfläche wird im Nebenerwerb bewirtschaftet.
Merlot del Ticino
Wie in kaum einer anderen Schweizer Weinregion herrschen hier rote Sorten vor, allen voran der Merlot. Ueber 80% der Rebfläche ist heute mit dieser Bordeaux-Sorte bestockt, die den guten Ruf der Tessiner Weine begründet, seit sie zu Anfang des 20. Jahrhunderts ins Tessin eingeführt wurde