
Rémi Jobard | |
Burgund | |
Côte de Beaune | |
2019 zur Jahrgangstabelle 4 | |
75 cl | |
Les Narvaux, bio | |
Weisswein | |
Chardonnay | |
biologisch | |
mittelschwerer Wein | |
13.00 % Vol. | |
Fischspeisen aller Art, Hummer & Krustentieren, Geflügel, Schwein, Pilz & Pilzspeisen | |
mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
-
Rémi Jobard
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Rémi Jobard |
---|---|
Rebberge | 9 ha |
Sortenspiegel | Weiss: Chardonnay, etwas Aligoté Rot: Pinot Noir |
Durchschnittliche Produktion | 50'000 Flaschen |
Weinstil | Mineralische, feine typische Meursaults, intensiv und reich an Aromen, klassisch, aber niemals schwer. Perfekte Essensbegleiter. |

Die Domaine Rémi Jobard ist ein kleiner Familienbetrieb in Meursault. Seit 1992 arbeitet Rémi im Betrieb mit. Als 1996 sein Vater Charles in Pension ging, übernahm er die ganze Verantwortung für das Weingut. Seit 2005 bewirtschaftet er seine Rebberge biologisch, um die Charaktere der einzelnen Terroirs noch besser herausarbeiten zu können.
Besonders stolz ist Rémi auf das hohe Alter seiner Reben. So wurde die Lage Les Chevalières bereits 1940 neu angepflanzt und der 1er cru Le Poruzot-Dessus ebenfalls bereits 1944. Im Keller begleitet Rémi seine Weine mehr, als dass er sie „erzieht“. Der Ausbau im Holz soll zu einer vielschichtigeren Aromatik verhelfen und keineswegs zu Weinen führen mit intensiver Holz- und Vanillenote. Rémi Jobard’s Ziel sind klassische Weine, abseits der Modeströmungen.
Côte de Beaune
Fläche | 3'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir |
Bekannteste Appellationen | Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne, Pommard, Volnay |
Die Region Côte de Beaune
Côte de Beaune wird der südliche Teil der Côte d’Or im Burgund genannt. Ausserordentlich berühmt ist die Region für die grossen Weissweine aus der Chardonnay-Traube, natürlich aber werden auch hervorragende Pinot Noir-Weine produziert. Sieben der acht weissen Grand Crus des Burgunds stammen von hier. Gegenüber Côte de Nuits ist das Klima gemässigter und feuchter. Die hier erzeugten Rotweine sind etwas leichter und weniger tanninhaltig als jene der Côte de Nuits, die einzige Rotwein-Grand-Cru-Lage ist Corton. Die wichtigsten Appellationen der Côte de Beaune mit hauptsächlich Rotwein sind Aloxe-Corton, Auxey-Duresses, Beaune, Chorey-lès-Beaune, Monthélie, Pommard, Santenay, Volnay. Die grössten Weissweine wachsen in Puligny-Montrachet, in Meursault und am Corton-Hügel.
Burgund
Fläche | ca. 28'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannteste Weine | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Puligny-Montrachet, Chambertin, Romanée-Conti, Chablis |
Weinregion Burgund
Das Burgund ist nicht nur eine der ganz grossen Weinbauregionen Frankreichs mit einer jahrtausende alten Geschichte. Sondern vor allem auch die weltberühmte Region für faszinierende Weiss- und Rotweine aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Es umfasst die Weinbaugebiete an der Côte de Nuits, der Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, das Mâconnais, das Chablis und Auxerre. (Das an das Mâconnais anschliessende Beaujolais bildet eine eigene Weinbauregion und wird nicht zum Burgund gezählt.)
Das Burgund liegt an der äussersten Grenze der Zonen, in denen dunkle Trauben zur vollen Reife gelangen können. So sind z.B. die Sommer kürzer und unbeständiger als in Bordeauxund deshalb können hier auch nur frühreifende Sorten angebaut werden wie Chardonnay und Pinot Noir.
Kultweine aus dem Burgund
Was macht die Faszination des Burgunds aus? Es ist die buchstäbliche Eleganz der Weine und es gibt wohl kaum eine andere Weinbauregion in der Welt, in der man Unterschiede von Reblage zu Reblage so klar in den Weinen erkennen kann. Das Burgund gilt denn auch als die eigentliche Wiege des Terroirs.