
Laurent Ponsot (Côte de Beaune) | |
Burgund | |
Côte de Beaune | |
2018 zur Jahrgangstabelle 4 | |
75 cl | |
Charmes Cuvée de la Centaurée 1er Cru AC | |
Weisswein | |
Chardonnay | |
naturnah | |
mittelschwerer Wein | |
13.50 % Vol. | |
Fischspeisen aller Art, Hummer & Krustentieren, Geflügel, Schwein, Pilz & Pilzspeisen | |
grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Laurent Ponsot verhalf der Domaine Ponsot zu grossem Glanz. Innovativ, aber mit einem markant traditionellen Stil und purem (schwefelarmem) Terroir-Wein ohne Einfluss von Eiche. Seit 2017 hat sich die Ponsot-Familie «aufgeteilt». Laurent mit Sohn und engsten Mitarbeitern vereinigen von nun an ihr eigenes Lagen-Portefeuille unter Laurent Ponsot. Ein neues Abenteuer ist lanciert... à suivre! Die Qualitätsphilosophie ist aber natürlich dieselbe geblieben. Hohe Burgunder Schule.
Laurent Ponsot (Côte de Beaune)
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Laurent & Clément Ponsot |
---|---|
Rebberge | Teils eigene Reben und Zukauf von Trauben |
Sortenspiegel | Rot: Pinot Noir Weiss: Chardonnay |
Weinstil |

Côte de Beaune
Fläche | 3'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir |
Bekannteste Appellationen | Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne, Pommard, Volnay |
Die Region Côte de Beaune
Côte de Beaune wird der südliche Teil der Côte d’Or im Burgund genannt. Ausserordentlich berühmt ist die Region für die grossen Weissweine aus der Chardonnay-Traube, natürlich aber werden auch hervorragende Pinot Noir-Weine produziert. Sieben der acht weissen Grand Crus des Burgunds stammen von hier. Gegenüber Côte de Nuits ist das Klima gemässigter und feuchter. Die hier erzeugten Rotweine sind etwas leichter und weniger tanninhaltig als jene der Côte de Nuits, die einzige Rotwein-Grand-Cru-Lage ist Corton. Die wichtigsten Appellationen der Côte de Beaune mit hauptsächlich Rotwein sind Aloxe-Corton, Auxey-Duresses, Beaune, Chorey-lès-Beaune, Monthélie, Pommard, Santenay, Volnay. Die grössten Weissweine wachsen in Puligny-Montrachet, in Meursault und am Corton-Hügel.
Burgund
Fläche | ca. 28'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannteste Weine | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Puligny-Montrachet, Chambertin, Romanée-Conti, Chablis |
Weinregion Burgund
Das Burgund ist nicht nur eine der ganz grossen Weinbauregionen Frankreichs mit einer jahrtausende alten Geschichte. Sondern vor allem auch die weltberühmte Region für faszinierende Weiss- und Rotweine aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Es umfasst die Weinbaugebiete an der Côte de Nuits, der Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, das Mâconnais, das Chablis und Auxerre. (Das an das Mâconnais anschliessende Beaujolais bildet eine eigene Weinbauregion und wird nicht zum Burgund gezählt.)
Das Burgund liegt an der äussersten Grenze der Zonen, in denen dunkle Trauben zur vollen Reife gelangen können. So sind z.B. die Sommer kürzer und unbeständiger als in Bordeauxund deshalb können hier auch nur frühreifende Sorten angebaut werden wie Chardonnay und Pinot Noir.
Kultweine aus dem Burgund
Was macht die Faszination des Burgunds aus? Es ist die buchstäbliche Eleganz der Weine und es gibt wohl kaum eine andere Weinbauregion in der Welt, in der man Unterschiede von Reblage zu Reblage so klar in den Weinen erkennen kann. Das Burgund gilt denn auch als die eigentliche Wiege des Terroirs.