
Winzer | Weingut Neumeister |
---|---|
Region | Steiermark |
Subregion | Südoststeiermark |
Jahrgang | 2017 |
Flaschengrösse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Südoststeiermark, Österr. Qualitätswein |
Produkt | Weisswein |
Traubensorte | Sauvignon blanc |
Anbauart | biologisch |
Körper | leichter Wein |
Alkoholgehalt | 12.50 % Vol. |
Passt zu | Aperitif, leichte Vorspeisen, Süsswasserfische |
Trinkreife | trinkbereit, jung zu konsumieren, kleines Reifepotential (bis etwa 4 Jahre nach Ernte) |
Das Elite-Weingut der Neumeisters produziert in der charmant-hügeligen Steiermark im Süden Österreichs hochklassige Weissweine. Mit sechs renommierten Produzentenkollegen haben sie sich Mitte der 80er Jahre zur Steirischen Terroir- und Klassikgruppe vereinigt. Man verfolgt strenge Qualitätskriterien. Naturnaher Anbau, ausgesuchte Reblagen und eine schonende Vinifizierung sind tragende Säulen. Der sortentypische Sauvignon Blanc Steirische Klassik steht für sinnlichen Trinkgenuss auf hohem Niveau. Herrlich frisch-fruchtiger Wein mit angenehm knackiger Säure.
Weine des Winzers
Weingut Neumeister
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Albert und Christoph Neumeister |
---|---|
Rebberge | 35 ha, 320 – 370 m.ü.M. |
Sortenspiegel | Weiss: Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Welschriesling, Weissburgunder, Grauburgunder, Morillon (Chardonnay) Rot: Zweigelt und Pinot Noir. |
Durchschnittliche Produktion | 250'000 Flaschen |
Weinstil | Herrlich finessenreiche, duftige Weine. Präzise Fruchtaromatik und klar definierte Säurestruktur. Glasklar, nobel und elegant Weine mit unvergleichlicher Mineralität und Frische. |

Das Weingut der Familie Neumeister steht als Inbegriff einer qualitativen Lokomotive in der Steiermark. Die moderne und raffinierte Vorzeigekellerei ist geschickt in den Hang hineingebaut, die Schwerkraft ersetzt Pumpen. Die vorzüglichen Steillagen ergeben herausragenden Sauvignon Blanc mit herrlicher Sortentypizität.
Die hervorragenden Reblagen Saziani, Moarfeitl, Steintal und Klausen sind allesamt in und um das 800 jährige Weindorf Straden gelegen. Der naturnahe Anbau in den Weinbergen legt den Grundstein für die Qualität der Weine. So verwendet man z.B. Klee und Buchweizen als Stickstoffdünger. Nach vielfacher Vorselektion werden für jeden Weintyp ausschliesslich optimal reife Trauben geerntet, Botrytis befallene Beeren werden akribisch aussortiert. Die schonende Behandlung der gelesenen Trauben ist oberstes Gebot. Mit einer ausgedehnten Maischestandzeit erhalten die traubeneigenen Enzyme genügend Zeit, um möglichst viele Inhaltsstoffe aus Beere und Beerenhaut zu lösen. Diese verhilft den Weinen zu ausgeprägter Aromatik und Eleganz, wofür die Neumeister-Weine berühmt sind.
Südoststeiermark
Fläche | 1'400 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Traminer, Welschriesling, Weissburgunder, Ruländer (Pinot Gris), Chardonnay, Sauvignon Blanc Rot: Zweigelt, Blauer Wildbach, Blaufränkisch, Merlot |
Viele kleine Hänge prägen das Weinbaugebiet Süd-Oststeiermark, das nahe der Slowenischen Grenze liegt. Die Trauben gedeihen dort vor allem an den Hängen erloschener Vulkane, die dem Landschaftsbild seine Eigenart verleihen.
Das Weinbaugebiet ist zwar gross, doch liegen die Weinberge weit verstreut, die Gesamtrebfläche beträgt etwa 1400 ha. Der Boden ist grösstenteils vulkanisch. In dieser relativ warmen, trockenen Gegend (pannonisches Klima) werden hauptsächlich weisse Sorten angebaut. Am populärsten ist der hocharomatische Traminer. Am bekanntesten bei uns sind die Sauvignon Blanc-Weine.
Steiermark
Fläche | 1'400 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Traminer, Welschriesling, Weissburgunder, Ruländer (Pinot Gris), Chardonnay, Sauvignon Blanc Rot: Zweigelt, Blauer Wildbach, Blaufränkisch, Merlot |
Viele kleine Hänge prägen das Weinbaugebiet Süd-Oststeiermark, das nahe der Slowenischen Grenze liegt. Die Trauben gedeihen dort vor allem an den Hängen erloschener Vulkane, die dem Landschaftsbild seine Eigenart verleihen.
Das Weinbaugebiet ist zwar gross, doch liegen die Weinberge weit verstreut, die Gesamtrebfläche beträgt etwa 1400 ha. Der Boden ist grösstenteils vulkanisch. In dieser relativ warmen, trockenen Gegend (pannonisches Klima) werden hauptsächlich weisse Sorten angebaut. Am populärsten ist der hocharomatische Traminer. Am bekanntesten bei uns sind die Sauvignon Blanc-Weine.