
Winzer | Negro Angelo |
---|---|
Region | Piemont |
Subregion | Roero |
Jahrgang | 2018 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Serra Lupini |
Produkt | Weisswein |
Traubensorte | Arneis |
Körper | leichter Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Passt zu | Aperitif, leichte Vorspeisen, Süsswasserfische |
Trinkreife | trinkbereit, jung zu konsumieren, kleines Reifepotential (bis etwa 4 Jahre nach Ernte) |
Die unvergleichlich engagierte und passionierte Familie Negro ist seit 1670 im Weinbau tätig! Und heute Synonym für qualitative Spitze im Piemonteser Roero-Gebiet. Der Arneïs ist eine autochthone Rebe, der Lagenwein Serra Lupini überzeugt mit Rasse, Frucht und Mineralität mit einer typischen leicht salzigen Nuance.
Negro Angelo
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Giovanni Negro |
---|---|
Rebberge | 60 ha, 280 – 320 M.ü.M. |
Sortenspiegel | Arneis, Nebbiolo, Barbera |
Weinstil | Die Weissweine sind von zarter, präziser Struktur. Zitrusduftig, floral in der Nase mit einer frischen, gut stützenden Säure im Abgang. |

Auf Fossilienböden einer Hügelkuppe bei Roero liegt die perfekt geführte, blitzsaubere Azienda Negro, deren Anfänge bis ins Jahr 1670 zurückgehen. Die ursprüngliche, qualitätsbewusste Familie Negro gehört zu den Spezialisten und verdienstvollen Bannerträger dieser Region. Gemäss Gambero Rosso «einer der verlässlichsten und konstantesten Betriebe in vorderster Reihe».

Roero
Piemont
Fläche | ca. 47'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Bekannteste Weine: Barolo, Barbaresco, Barbera d’Alba, Gavi di Gavi, Roero Arneis |
Das Piemont mit der Hauptstadt Turin ist die flächenmässige grösste italienische Region. Sie umfasst aber „lediglich“ 47'101 ha Rebfläche und liegt diesbezüglich „nur“ an sechster Stelle. Die Reben liegen meist in hügeligem Gebiet in sonnereichen Hanglagen, wofür die Einheimischen den Begriff Sori prägten. Die wichtigsten Weinbau-Gebiete sind Asti, Carema, Canavese, Caluso, die Vercelli- und Novara-Berge und die qualitativ als beste Lagen geltenden Hügel von Monferrato und Langhe bei Alba.
Neben der Region Toscana liefert das Piemont die meisten Spitzenweine Italiens. Über Dreiviertel der Produktion entfällt auf Rotweine. Interessanterweise aber werden die meisten DOC-Weine aus weissen Sorten gekeltert. Trotzdem begründeten vor allem die aussergewöhnlichen Spitzenweine aus Barbaresco und Barolo aus der Nebbiolo-Traube den Ruhm der Region.
Es gibt weit über hundert zugelassene Rebsorten (im 19. Jahrhundert waren es nach einer amtlichen Zählung sogar noch knapp 400). Viele davon sind autochthon und nicht wenige davon französischen Ursprungs. Die vorherrschende rote Sorte ist Barbera mit rund 50% der Rebfläche, die für die vielen Alltagsweine die Basis ist. Bei den weissen Sorten dominieren Arneis.