
Winzer | Chanzy |
---|---|
Region | Burgund |
Subregion | Côte Chalonnaise |
Jahrgang | 2018 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Les Cailloux |
Kategorie | Weisswein |
Traubensorte | Chardonnay |
Anbauart | naturnah |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Passt zu | Apéro Riche, Fischspeisen aller Art, Meeresfrüchten, Geflügel, vegetarischen Gerichten aller Art |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Dieses Weingut fokussiert sich auf Qualitätsweine aus seinen 80 ha Rebland, hauptsächlich in der Côte Chalonnaise, aber auch in der Côte d’Or. Das Kellereigebäude von Chanzy liegt just im Zentrum von Bouzeron gegenüber der Domaine de Villaine und ist auf höchstem Standard erneuert. Die önologische Verantwortung haben Vater und Sohn Marco und Jean-Baptiste Jessiaume. Im Rebberg wird natursensibel (z.B. mit Einbezug der Mondphasen) gearbeitet. Der Rully ist der perfekte weisse Burgunder als Frische betonender Chardonnay-Klassiker.
Chanzy
Personen | Maître de Chais: Max Blondelle |
---|---|
Rebberge | 64 ha |
Sortenspiegel | Weiss: Aligoté, Chardonnay Rot: Pinot Noir |
Durchschnittliche Produktion | rund 60'000 Flaschen |
Weinstil | Elegant, klassisch, dezenter Holzeinsatz |

Dieses Weingut fokussiert sich auf Qualitätsweine, hauptsächlich in der Côte Chalonnaise, aber auch in der Côte d’Or. Das Kellereigebäude von Chanzy liegt just im Zentrum von Bouzeron gegenüber der Domaine de Villaine. Die önologische Verantwortung haben Vater und Sohn Marco und Jean-Baptiste Jessiaume. Im Rebberg wird natursensibel (z.B. mit Einbezug der Mondphasen) gearbeitet. Im Keller wird versucht, mit möglichst wenig Schwefel auszukommen.
Côte Chalonnaise
Fläche | ca. 2'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté, Pinot Blanc, Pinot Gris Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannte Orte | Mercurey, Bouzeron |
Die Region Côte Chalonnaise
Die nach der Stadt Chalon-sur-Sâone benannte Region Côte Chalonnaise liegt zwischen der Côte de Beaune und dem Mâconnais. Das Klima hier ist etwas trockener als an Côte de Beaune und Côte de Nuits und der Boden ist jenem der Côte d’Or ähnlich. Gepflanzt sind hauptsächlich Pinot Noir, Pinot Liébault und Gamay. Nur zu einem Viertel sind es die weissen Sorten Chardonnay und Aligoté. Unterteilt wird die Côte Chalonnaise in fünf Appellationen: Bouzeron (einzige Appellation im Burgund für Aligoté), Givry, Montagny, Rully und Mercurey (wohl die bekannteste Gemeinde). Es gibt 1er cru Lagen, jedoch keine Grand Crus.
Die Côte Chalonnaise-Weine sind zwar in der Jugend lebendig und fruchtig. In der Regel fehlt Ihnen aber das Potenzial für eine längere Lebensdauer.
Burgund
Fläche | ca. 28'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannteste Weine | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Puligny-Montrachet, Chambertin, Romanée-Conti, Chablis |
Weinregion Burgund
Das Burgund ist nicht nur eine der ganz grossen Weinbauregionen Frankreichs mit einer jahrtausende alten Geschichte. Sondern vor allem auch die weltberühmte Region für faszinierende Weiss- und Rotweine aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Es umfasst die Weinbaugebiete an der Côte de Nuits, der Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, das Mâconnais, das Chablis und Auxerre. (Das an das Mâconnais anschliessende Beaujolais bildet eine eigene Weinbauregion und wird nicht zum Burgund gezählt.)
Das Burgund liegt an der äussersten Grenze der Zonen, in denen dunkle Trauben zur vollen Reife gelangen können. So sind z.B. die Sommer kürzer und unbeständiger als in Bordeauxund deshalb können hier auch nur frühreifende Sorten angebaut werden wie Chardonnay und Pinot Noir.
Kultweine aus dem Burgund
Was macht die Faszination des Burgunds aus? Es ist die buchstäbliche Eleganz der Weine und es gibt wohl kaum eine andere Weinbauregion in der Welt, in der man Unterschiede von Reblage zu Reblage so klar in den Weinen erkennen kann. Das Burgund gilt denn auch als die eigentliche Wiege des Terroirs.