
Mamete Prevostini | |
Lombardei | |
Veltlin | |
2018 zur Jahrgangstabelle 5 | |
75 cl | |
Valtellina Superiore DOCG | |
Rotwein | |
Nebbiolo | |
naturnah | |
mittelschwerer Wein | |
14.50 % Vol. | |
Geflügel, Grilladen, Schwein, Wild, Pizza, vegetarischen Gerichten aller Art | |
mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Zusammen mit dem Piemont gilt das Veltlin mit seinen spektakulären Terrassenlagen als Heimat und das eigentliche Weltparadies der Nebbiolo-Traube. Führend in der Region: das Weingut des charismatischen Winzers Mamete Prevostini. Sein «Marena» stammt aus der privilegierten Valtellina-Unterregion Sassella. Das intensive Rot, die Weichheit und die sehr lang anhaltende fruchtige Note – alles lässt an eine Amarena-Kirsche denken – oder wie man hier sagt, an die «Marena». Die Trauben dieses Nebbiolo und Valpolicella Superiore stammen aus verschiedenen Terrassen-Weinbergen auf 350 bis 550m Meter Höhe. Der Marena zeigt sich nach dem Ausbau im grossen Eichenfass als ein frischer, feinherber, körperreicher Wein und idealer Essensbegleiter.
Mamete Prevostini
Personen | Besitzer: Mamete Prevostini |
---|---|
Rebberge | Ca. 30 ha |
Sortenspiegel | Nebbiolo |
Weinstil | Finesse und Authentizität wird gegenüber der Konzentration und Kraft priorisiert. |
Das Weingut Mamete Prevostini geniesst einen hervorragenden Ruf als ein qualitativer Leader in der Alpenregion Veltlin, das sich vergleichbar dem Piemont weinkulturell als ein eigentliches Nebbiolo-Paradies präsentiert und als eine spektakulär schöne, mit unendlich langen Trockenmauern terrassierten Weinzone, die es zu würdigen (und zu besuchen!) gilt. Der Weingutsname ist identisch mit dem charismatischen Winzer und Besitzer: Mamete Prevostini gründete seine Azienda vor 20 Jahren. Auf circa 30 ha werden rund 160'000 Flaschen produziert, Nachhaltigkeit wird gross geschrieben. So war das Weingut das erste in der Lombardei und das dritte von ganz Italien, das mit dem Prädikat «Casa Clima» zertifiziert ist. Bodenbeschaffenheit: mehrheitlich sandige Erde, vergleichbar Barbaresco.

Veltlin
Fläche | ca. 995 ha |
---|---|
Rebsorten | Rot: Nebbiolo, im Veltlin auch Chiavennasca genannt |
Bekannteste Weine | Sforzato (oder Sfursat) di Valtellina, Valtellina Superiore |
Lombardei
Fläche | ca.22'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Chardonnay Pinot Blanc Pinot Noir |
Die Schaumwein-DOCG Franciacorta liegt in der Region Lombardei. Sie erstreckt sich über rund 22'000 ha Rebfläche und umfasst 23 Gemeinden am Südrand des Lago d'Iseo in der Provinz Brescia. Der Ruhm als beste Schaumweinregion Italiens wurde durch den jungen Weinmacher Franco Ziliani begründet. 1961 begann er auf dem Weingut Guido Berlucchi als zuständiger Kellermeister Schaumwein zu produzieren und erregte bald Aufsehen mit dessen Qualität. Viele andere Weingüter folgten diesem Beispiel, heute sind es knapp hundert. Im Jahre 1995 erhielt der Wein als erster flaschenvergorener Spumante Italiens den DOCG-Status Der strohgelb bis grünliche Wein wird nach der Metodo classico (Flaschengärung) aus Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Blanc mit maximal 15% Pinot Gris gekeltert. Er muss zumindest 18 auf der Hefe reifen, bei Jahrgangsangabe sind es 30 Monate. Der Mindest-Alkohol-Gehalt beträgt 11,5% vol.