
Taylor's | |
Douro | |
150 cl | |
Tawny Port | |
Sherry, Port & Co. | |
Gemischter Satz/field blend:, Touriga nacional, Touriga franca | |
schwerer Wein | |
20.00 % Vol. | |
Blauschimmelkäse, Hartkäse, Weichkäse, Panettone & Cantucci, Schokolade & Schokoladedesserts | |
trinkbereit, kein Entwicklungspotential in der Flasche; angebrochene Flasche hält sich über Wochen (kühl aufbewahren) |
Das 1692 gegründete und stets familiengeführte Unternehmen Taylor’s & Yeatman zählt zu den Portweinhäusern der ersten Stunde. In den über drei Jahrhunderten seines Bestehens blieb es ganz der Portweinbereitung verschrieben. Für viele ist Taylor's der Archetyp eines Porthauses, sein Wein der Inbegriff von Port. Der 20 Year Old Tawny reift in kleinen gebrauchten Eichenholzfässern mit rund 630 Litern Fassungsvermögen. Im Verlauf seiner langen Reife nimmt er allmählich die charakteristische ziegelrote ‘Tawny’-Farbe an und entwickelt komplexe reife Aromen sowie den weichen, üppigen Gaumen, die einen Tawny Port auszeichnen. Im 20 Year Old Tawny hat sich die Frucht sanft weiterentwickelt und auch die würzigen, nussigen Aromen der Reife sind intensiver und kraftvoller als im 10 Year Old Tawny.
Taylor's
Personen | |
---|---|
Rebberge | |
Sortenspiegel | Touriga nacional,Touriga francesa und wenige lokale |
Weinstil | Klassisch, kräftig |
Taylor’s (gegründet 1692) ist eines der ältesten und qualitätsbewusstesten Handelhäuser der Spitzenklasse und auch heute noch im Besitz der Nachkommen der Familie Yeatman. Der Stil des Hauses bei seinen mächtigen Jahrgangsweinen, unvergleichlich in Reife, Tiefe und jeder anderen Dimension, beruht weitgehend auf der berühmten Quinta de Vargellas, hoch oben am oberen Duoro über Sao Joao de Pesqueira. Ein weiteres wichtiges Weingut ist die Quinta de Terra Feita und seit ein paar Jahren Quinta do Junco. Die Vintage-Ports werden noch immer in Lagares durch Stampfen gekeltert.
Douro
Fläche | ca. 38'000 ha, die Hälfte davon für Portwein |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Gouveio, Malvasia, Viosinho Rot: Touriga Nacional, Tinta Barroca, Touriga Franca, Tinta Roriz (Tempranillo bzw. Aragonez), Sousâo, Tinta Amarela, Mourisco |
Bekanntester Wein | Portwein |
Weinregion Douro
Das Douro-Tal (benannt nach dem Fluss, der in Spanien als Duero entspringt) ist eines der ältesten gesetzlich festgelegten Weinbaugebiete der Welt, seine Grenzen wurden bereits 1756 definiert. Von Granit gesäumt, zieht sich das Schieferband auf beiden Douro-Ufern fast 100 km weit von der spanischen Grenze im Osten bis zu dem Ort Barqueiros im Westen.
Portwein
Am berühmtesten ist das Douro-Tal für den alkoholangereicherten Portwein. Über zwei Jahrhunderte lang galt denn die geographische Eingrenzung auch nur für den Portwein. Erst 1979 wurde sie auch auf Tischwein ausgedehnt. Die Sorten, die für die Produktion von Tischwein verwendet werden sind dieselben wie für Portwein. Es sind über neunzig verschiedene Sorten zugelassen, von denen Touriga Nacional und Tinta Roriz (Tempranillo) allgemein als am geeignetsten für Rotweine gelten, die oft den reifen, würzigen, gerbstoffreichen Geschmack eines jungen Ruby Port aufweisen.