
Winzer | Tilenus |
---|---|
Region | Bierzo |
Jahrgang | 2013 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Reserva, Bierzo DO |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Mencía |
Anbauart | naturnah |
Körper | schwerer Wein |
Alkoholgehalt | 14.50 % Vol. |
Passt zu | Lamm, rotem Fleisch, Schwein, Wild, Pilz & Pilzspeisen |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Bierzo liegt in Castilla y León nahe Galicien, aus der Perspektive des Jakobsweges schon fast vor den Toren von Santiago de Compostela. Das kleine Paradies ist rundum von schützenden Anhöhen umgeben und profitiert von einem milden Mikroklima. Hauptrebsorte ist die autochthone Traube Mencía. Sie bringt auf erstklassigen Rebbergen finessenreiche und elegante Rotweine hervor. Das Weingut Estefania ist jung, gegründet im Jahr 2000, verfügt aber sehr alte Reben, die ersten Pflanzungen stammen aus dem Jahr 1911! Der Tilenus aus der Lage Pagos de Posada stammt von kargen Böden, die uralten Reben bringen geringen, aber gehaltvollen Ertrag. Ausgebaut wird der Wein 16 Monate in neuen Barriquefässern aus französischer Eiche. Er brilliert mit intensiver Farbe, noblem Duft, er ist komplex im Geschmack, balanciert, mit einer exzellenten Struktur.
Tilenus
Personen | Besitzer: Miñano Gomez, MGWines Group Beratender Önologe: Raul Pérez |
---|---|
Rebberge | 40 ha |
Sortenspiegel | Rot: Mencia |
Weinstil | Frischer Weisswein mit dezenter Würze; kräftige Rotweine mit markanter Struktur. |
Estefania wurde im Jahre 1999 von der Familie Frías gegründet. Seit 2015 gehört die Kellerei zur MGWines Group. Gut 40 ha Rebland gehören zum Weingut, gepflanzt sind die autochthonen Sorten Mencia und die weisse Godello. Die verschiedenen Rebbergslagen befinden sich auf einer Höhe von etwa 700 m.ü.M. Sie sind für eine optimale Besonnung ausgerichtet. Die Reben sind alle zwischen 70 und gut 100 Jahre alt. Sie wurden vom Grossvater des heutigen Besitzers gepflanzt. Der Ertrag für die besten Weinen liegt bei sehr niedrigen 20–25 hl/ha.
Die Traubenlese erfolgt manuell. Der traditionellen Vinifikation mit temperaturkontrollierter Gärung im Stahltank folgt die Reifephase in Barriques aus mehrheitlich französischer Eiche.

Bierzo
Fläche | ca. 4'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Godello, Dona Blanca, Palomino, Malvasia Rot: Mencia, Garnacha |
El Bierzo ist eine kleine DO-Zone in Castilla y Leon, Nordwestspanien Nur 55 Weingüter, aber über 4'000 Weinbauern (die meisten im Nebenerwerb) bewirtschaften ca. 4'000 ha Rebfläche. Gesamtrebfläche ca. 4'000 ha, 55 Weingüter und ca. 4200 Weinbauern (davon müssen sehr viele Nebenerwerbsbauern sein).
Das Klima ist gemässigt. Gegen die klimatischen Exzesse des Atlantiks und der zentralspanischen Hochebene mit den langen und sehr kalten Wintern, aber glühend heissen Sommermonaten ist die Region gut geschützt.
Angebaut wird vor allem die blaue Sorte Menica, die auf dem durchlässigen Schiefer- und Granitboden ausgewogene und fruchtige und duftige Rotweine ergibt. Weitere Sorten: Garnacha tintorero und (weiss) Godello, Dona Blanca, Palomino, Malvasia. Alvaro Palacios und etwas später das Weingut Estefania waren die Pioniere, die ab den 1990er Jahren diese Weinregion wieder zum Leben erweckt hatten.