
Winzer | Lavinea |
---|---|
Region | Oregon |
Subregion | Willamette Valley |
Jahrgang | 2016 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Eola-Amity Hills, Oregon |
Produkt | Rotwein |
Traubensorte | Pinot Noir |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Oregon ist als nördlicher Nachbar von Kalifornien nicht überraschend eine überragende Weinbauregion der USA. Hier in gemässigtem Klima regieren die zwei Burgunder Edelrebsorten Pinot Noir und Chardonnay. Das Weingut Lavinea setzt im Herzstück der Weinkultur, dem Willamette Valley, auf Single-Vineyard-Weine mit burgundischer Finesse. Dabei setzen exzellente Terroirs und die Handschrift des erfahrenen Duos Isabelle Meunier (winemaker) und Greg Ralston (co-owner) die Akzente. Dies ist qualitative Spitze von Oregon auf Burgunder Premier Cru Level: der 1983 bepflanzte Elton Vineyard beflügelt die Pinot-Frucht zu grosser Eleganz und frischer Waldbeerenaromatik mit Noten von Kirschen, Rosen, Gesteinsboden, Lavendel, Rosmarin. Tannine mit Schmelz.
Lavinea
Personen | Besitzer: Isabelle Meunier & Greg Ralston Winemaker: Isabelle Meunier |
---|---|
Rebberge | rund 4 ha |
Sortenspiegel | Weiss: Chardonnay Rot: Pinot Noir |
Durchschnittliche Produktion | Flaschen |
Weinstil |

Lavinea steht für das Weinpaar Isabelle Meunier und Greg Ralston, die sich ganz ihrem anspruchsvollen Ziel verschrieben haben, auf den ausgesuchtesten Parzellen mit alten Rebstöcken echte Terroir-Weine zu erzeugen. Isabelle stammt aus Kanada (geboren in Quebec), studierte an den Önologie-Universitäten in Dijon und in New Zealand und machte ihre Erfahrungen unter anderem auf der renommierten Burgunder Domaine de la Vougeraie. Für den Meursault-Kultproduzent Dominique Lafon leitete sie überaus erfolgreich dessen Oregon-Weinprojekte. Greg Ralston arbeitete auf Chateau Montelena und beim Elite-US-Importeur Wilson Daniels. Keine Frage, dass hier ein Team am Werk ist, welches Oregons führende Weinregion Willamette Valley auf Weltklasse-Niveau repräsentiert.
Willamette Valley
Oregon
Fläche | 6'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Rot: Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Weiss: Chardonnay, Pinot Gris, Gewürztraminer, Müller-Thurgau, Pinot Blanc, Riesling, Sémillon und Sauvignon Blanc. |
Oregon, an der Westküste der USA im Norden gelegen, ist ein kühles, wenn nicht vielleicht das kühlste Weinbaugebiet Nordamerikas. Seit ca. 1850 hatte man in dem kühlen, eher rauen Klima versucht, Rebstöcke auszustecken, es gelang aber nicht wirklich. Auch den Versuchen mit Hybridreben und Amerikaner-Reben war kein Erfolg beschieden. Erst in den 60er-Jahren wurde die Region wirklich durch Abwanderer aus dem Napa Valley für den Spitzenweinbau entdeckt und aufgebaut. Die ca. 3.200 Hektar Rebfläche von Oregon liegt in etwa zwischen den Breitengraden von Bordeaux oder Burgund. Die Weinberge sind aber direkt den kühlen pazifischen Einflüssen ausgesetzt, auch regnet es recht häufig. Das Gebiet ist daher in besonderem Maß für Rebsorten geeignet, die mit kühlen und feuchten Witterungsbedingungen bestens klar kommen. Und da wären an erster Stelle Pinot Noir, Chardonnay und Riesling zu nennen, die im Burgund und an der Mosel bereits bewiesen haben, dass sie sich in kühlen Regionen bestens entfalten können. Der größte Teil der Weinberge Oregons liegt im Norden des Willamette Valleys und befindet sich auf sanft geneigten Hängen. Die fast 4.000 Meter hohe Gebirgskette der Cascade Mountains schützt den Abschnitt des Tals vor kontinentalen, heißen Einflüssen vom trockenen Westen jenseits der Berge.