
Winzer | Daniel & Monika Marugg |
---|---|
Region | Graubünden |
Subregion | Fläsch |
Jahrgang | 2019 |
Flaschengroesse | 37.5 cl |
Qualifizierung / Lage | Graubünden AOC |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Pinot Noir |
Anbauart | naturnah |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Passt zu | Apéro Riche, Charcuterie, Geflügel, Wurstwaren, vegetarischen Gerichten aller Art |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Der Winzer Daniel Marugg aus Fläsch gehört, im Team mit seiner Frau Monika, zu den führenden Produzenten der Bündner Herrschaft. Der gleichzeitig kraftvolle und feinfühlig-bescheidene Weinbauer setzt auf rigorose, kompromisslose Selektion und hochstehende, respektvoll-sensible Rebbergbearbeitung in seinen privilegierten Reblagen. Der Fläscher Blauburgunder ist ein traditionell gekelterter Wein mit typischem Beerenbouquet, saftig und fein balanciert.
Daniel & Monika Marugg
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Daniel und Monika Marugg |
---|---|
Rebberge | Rebfläche: 5ha Die Parzellen vom Weingut Bovel liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Fläsch. Die Böden am Fuss des Fläscher Bergs sowie des Falknis bieten zusammen mit dem milden Klima der Bündner Herrschaft ideale Bedingungen für die Reben. |
Sortenspiegel | Rot: Pinot Noir, Merlot Weiss: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Riesling-Silvaner |
Durchschnittliche Produktion | 30'000 Flaschen |
Weinstil | Saftig, fein, balanciert, perfekte Essensbegleiter; Chardonnay und Pinot Noir Selection werden im kleinen Holzfass ausgebaut, dabei wird grosser Wert gelegt auf sehr dezenten Holzeinsatz. |

«Wir sind weiterhin am Üben»... Daniel Maruggs wohltuende Bescheidenheit kontrastiert mit reifen Leistungen: die Extraklasse bilden seine «Selektion Bovel», welche den Pinot Noir in strahlender Schönheit und Frische zeigt sowie ganz an der Spitze der «Intus», das Resultat eines ganz besonderen Engagements der Maruggs auf der Basis der Rebpflege mit ätherischen Ölen. Ein Weingut der Bündner Herrschaft mit Prädikat «Klein, aber hoch fein», gleich unterhalb der Fläscher Schieferhanglagen gelegen, der Fläscher Halde.
Der Grundstein für den Betrieb wurde während der Gütermelioration Ende der sechziger Jahre gelegt. 1976 kelterte Daniel Marugg senior seinen ersten Wein, den er im folgenden Jahr auf die Flasche füllte und vermarktete. Rasch gewann er eine treue Kundschaft und konnte seine Produktion kontinuierlich erweitern. 1995 übernahmen Daniel junior und Monika das Weingut. Seit 1998 werden die Weine unter dem Namen Bovel vermarktet. So heisst der Winkel, in dem die Kellerei und viele der Reben stehen. «Bovel» ist ein romanischer Flurname und bezeichnet eine Ochsenweide.
Fläsch
Graubünden
Fläche | ca. 420 ha |
---|---|
Rebsorten | Rot: Pinot Noir, Merlot etc. Weiss: Riesling-Sylvaner, Chardonnay, Grauburgunder, Weissburgunder, Completer |
Bekannteste Weine | Pinot Noir / Blauburgunder |
Bündner Herrschaft
Die Weinregion des Kantons Graubünden ist eine der kleinsten der Schweiz. Die Bündner Herrschaft umfasst gerademal 420ha und erstreckt sich dem Rhein entlang von Bonaduz bis Fläsch. Die Rebflächen liegen auf einer Meereshöhe von 500 – 600 Metern. Die Hauptsorte ist Pinot Noir bzw. Blauburgunder. Daneben werden aber noch etwa 40 weitere Sorten angebaut, darunter Müller-Thurgau, Chardonnay und Merlot. Das milde Klima, die Temperaturen sind die wärmsten in den Deutschschweizer Weinbauregionen, sorgen Jahr für Jahr für eine perfekte Ausreifung der Trauben.
Die Bündner Herrschaft umfasst die vier Gemeinden Fläsch, Maienfeld, Jenins und Malans. Sie gehört zu den bevorzugten Weinbauregionen der Schweiz. Der Name stammt aus der Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts, als Maienfeld und Malans Untertanengebiet der drei Bünde „Grauer Bund, Gotteshausbund und Zehngerichtebund“ waren. Das Rhätikon-Massiv schützt vor Nordwinden und der kalkreiche Schieferboden begünstigt zusammen mit dem milden Klima den Anbau der Sorte Pinot Noir (Blauburgunder). In dieser kleinen Region werden einige der besten Pinot Noir Weine der Schweiz gekeltert.