
Winzer | Tommasi |
---|---|
Region | Toscana |
Subregion | Maremma |
Jahrgang | 2016 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Toscana IGT |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Sangiovese, Cabernet Sauvignon |
Anbauart | konventionell |
Körper | leichter Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Passt zu | Charcuterie, Grilladen, rotem Fleisch, Pizza, vegetarischen Gerichten aller Art |
Trinkreife | trinkbereit, jung zu konsumieren, kleines Reifepotential (bis etwa 4 Jahre nach Ernte) |
Die Tommasi-Familie mit Hauptsitz in Pedemonte im Veneto pflegt auch zwei weitere italienische Weingüter, in der Toscana die Azienda Poggio al Tufo in der südtoscanesischen Maremma nahe Grosseto, benannt nach den Böden aus vulkanischem Tuffstein. Sangiovese dominiert im Rompicollo, ergänzt vom Cabernet Sauvignon, in diesem geschmeidig weinigem Allrounder/Hauswein.
Tommasi
Personen | Besitzer: Tommasi Familie Önologe: Giancarlo Tommasi |
---|---|
Rebberge | 135 ha im Veneto ca. 90 ha in der Maremma |
Sortenspiegel | Weiss: Garganega, Trebbiano, Pinot Grigio, Chardonnay Rot: Corvina, Rondinella, Corvinone, Molinara, Osoleta, Merlot, Sangiovese |
Weinstil | Vom einfachen, frisch-fruchtigen Alltagswein für den unkomplizierten Weingenuss bis zum kräftigen, anspruchsvollen Amarone |

Tommasi Viticoltori ist ein Familienbetrieb mit einer jahrzehntelangen Tradition, gegründet 1902. Die Kellerei liegt in Pedemonte im Herzen der Valpolicella-Region, nahe dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Verona. In diesen über hundert Jahren hat sich das Weingut aus kleinsten Anfängen zum grossen Betrieb mit 135 ha in den verschiedenen DOCs um Verona und mit gut 90 ha in der Maremma gemausert. Sechs Mitglieder der 4. Generation Tommasi leiten heute den Betrieb.
Produziert werden Weiss- und Rotweine und auch Schaumweine auf verschiedenen Qualitätsstufen. Vom einfachen Alltagswein bis hin zum anspruchsvollen Amarone.
Zusammen mit 11 weiteren Familien-Weingütern haben sich die Tommasis zur Gruppe "The Amarone Families“ zusammengeschlossen. Sie haben sich den Auftrag gegeben, die Amarone-Qualität hochzuhalten und zu schützen.
Pierangelo Tommasi über den Martel Hammerwein 2014, Amarone della Valpolicella Classico
Maremma
Toscana
Fläche | ca. 58'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Trebbiano, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Vermentino, Vernaccia Rot: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah |
Bekannteste Weine | Chianti, Brunello di Montalcino, Morellino di Scansano, Vino Nobile di Montepulciano |
Die Toscana ist die bedeutendste Region Mittelitaliens, doch steht sie heute weder im Mittel-punkt des wirtschaftlichen noch des politischen Lebens der Nation.
Die Landschaft ist durch ihre Hügel berühmt. Nur gerade 8% des Landes sind ebene Fläche, Hanglagen von 150 bis 500 m liefern den allergrössten Teil der besseren Weine. Sangiovese ist die prägende Rebsorte seit jeher. Sie scheint das hoch konzentrierte Sonnenlicht zu benötigen, das die Hänge ihr bieten zu benötigen, damit sie in diesen Breiten gut zur Reife gelangt. Aber auch internationale Sorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon seit den 1970er Jahren und jüngst auch Syrah werden erfolgreich gepflegt. Trebbiano ist bei den weissen Sorten die wichtigste, Chardonnay und Sauvignon Blanc werden aber immer beliebter.
Die berühmtesten Weinregionen sind die Chianti-Zone zwischen Florenz und Siena (mit dem Chianti Classico als Herzstück), Brunello di Montalcino, Vino Nobile di Montepulciano und die Maremma mit Montecucco und Morellino di Scansano.