
Winzer | Huber Vini |
---|---|
Region | Tessin |
Jahrgang | 2019 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Merlot di Monteggio, Ticino DOC |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Merlot |
Anbauart | konventionell |
Körper | mittelschwerer Wein |
Alkoholgehalt | 13.00 % Vol. |
Passt zu | Charcuterie, Fleischspeisen aller Art, Pizza, vegetarischen Gerichten aller Art |
Trinkreife | mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Der Winzer und Forstwissenschafter Daniel Huber ist einer der Pioniere im Tessiner Weinbau. Er bewirtschaftet auf seinem Weingut im Malcantone knapp 7 ha eigenes Rebland nach ökologischen Grundsätzen. Die Erträge werden bewusst tief gehalten, und die daraus resultierenden Weine sind authentisch, komplex und elegant. Der Vigneti di Castello stammt von leichten Böden aus drei verschiedenen Parzellen in Monteggio und ist von geschmeidiger Textur, filigran und fruchtbetont.
Huber Vini
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Jonas Huber |
---|---|
Rebberge | 6,8 ha |
Sortenspiegel | Rot: Merlot, Cabernet Sauvignon |
Durchschnittliche Produktion | 30'000 Flaschen |
Weinstil | Finessenreich, elegant, ausgewogen |

Montagna Magica... Jonas Hubers Weinberge liegen an perfekter Südlage in diesem im Tessin einmaligen Ost-West-Tal, durch das die Tresa den Luganer- mit dem Langensee verbindet. Magisch ist der Flecken, sein Vater Daniel meint damit aber auch die Jahrgangs-Individualität seines Parade-Merlots, der mit nobler Holznote, Eleganz und Balance brilliert. Die Familie Huber ist seit 1980 in Monteggio ansässig. Daniel Huber übernahm damals verwilderte Terrassenanlagen welche nach dem zweiten Weltkrieg nicht mehr bestellt wurden weil sie sehr arbeitsaufwändig sind. Durch unermüdlichen Einsatz ist es ihm gelungen darauf wieder Rebanlagen zu erstellen. Huber's zählen heute zu den profiliertesten Winzern des Tessins, und ihre Weine gehören zu den Referenzgewächsen des Kantons.
Tessin
Fläche | ca. 1070 ha (inkl. Misox) |
---|---|
Rebsorten | Rot: Merlot, Pinot Noir, Gamaret, Syrah, Cabernet Franc Weiss: Chardonnay, Chasselas, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau |
Bekanntester Wein | Merlot del Ticino |
Das Tessin
Das Tessin, der südlichste Kanton der Schweiz und bekannt als die Sonnenstube unseres Landes, hat ein spezielles und einzigartiges Klima. Mit den Alpen teilt es den manchmal tiefblauen Himmel. Neben Trockenperioden gibt es auch ergiebige Niederschläge. Das Klima ist mild, wobei die Temperaturen etwas frischer als diejenigen von Bordeaux sind. Unterteilt ist das Tessin in neun Distrikte: Bellinzona, Blenio, Leventina, Locarno, Mendrision, Riviera, Vallamaggia und das Mesolcina (GR). Der weitaus grösste Teil der Rebfläche wird im Nebenerwerb bewirtschaftet.
Merlot del Ticino
Wie in kaum einer anderen Schweizer Weinregion herrschen hier rote Sorten vor, allen voran der Merlot. Ueber 80% der Rebfläche ist heute mit dieser Bordeaux-Sorte bestockt, die den guten Ruf der Tessiner Weine begründet, seit sie zu Anfang des 20. Jahrhunderts ins Tessin eingeführt wurde