Champagne Ulysse Collin
Martel Exklusiv
Champagne Ulysse Collin

Ulysse Collin – New Releases 2025

Seit einem Jahr vertreiben wir die Champagner von Ulysse Collin exklusiv in der Schweiz – mit überwältigender Resonanz. Enthusiasten aus der ganzen Schweiz freuen sich mit uns über diese äusserst hochwertige Bereicherung unseres Martel-Sortiments. Unter ihnen viele Gastronomieprofis aus renommierten Häusern, die ihren Gästen mit Ulysse Collin unvergessliche Champagner-Momente ermöglichen. 

Dies entspricht ganz der Philosophie des Winzers. Olivier Collin schätzt es besonders, wenn seine Spitzenchampagner im Restaurant in guter Gesellschaft oder im privaten Rahmen mit weinaffinen Freunden getrunken werden. Eine Haltung, die wir teilen. 

Nun trifft eine weitere Charge dieser aussergewöhnlichen Champagner bei uns ein – degorgiert in den Jahren 2024 und 2025, einige davon mit einem zusätzlichen Jahr auf dem Hefelager. 

Sie gehören zum kleinen Kreis, dem wir diese Raritäten anbieten dürfen. Bitte teilen Sie uns Ihren Bestellwunsch bis spätestens 27. Juli mit. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, dass wir – selbst bei grosser Verbundenheit – nur sehr wenige Flaschen dieser Kostbarkeiten zuteilen können.

Der Weg zur Spitze

Ulysse Collin

Bei Ulysse Collin darf man von einem Champagnerwunder sprechen. In kurzer Zeit erschafft Olivier Collin mit seiner Frau Sandra Zaragoza in zwei bis dahin wenig bekannten Region der Champagne (Coteaux du Petit Morin und Coteaux du Sézannais) ein wahres Weinwunder. Heute gehört Ulysse Collin ohne Zweifel zu den ultimativ besten Champagner-Winzern. Der Stil ist geprägt vom burgundischen Verständnis: Jede Cuvée kommt jeweils aus einer einzigen Parzelle. Die Champagner von Ulysse Collin sind alle Extra brut und immer unglaublich frisch, komplex, tiefgründig und ausgewogen. Unvergesslich gut. Wir sind hin und weg. Auch die neue Abfüllung bewegt sich auf höchstem Niveau. Jeder Champagner bringt seinen individuellen Charakter eindrucksvoll zum Ausdruck. Sie begeistern uns mit faszinierender Mineralität, kalkigen Noten und Aromen von Feuerstein.

Ulysse Collin

«Ich muss klare Entscheidungen treffen, wenn ich nicht im Meer der Champagnerproduzenten untergehen will», erklärt Olivier Collin sein Erfolgsgeheimnis. Er pflegt seinen eigenen Stil. In Erinnerung an einen Vorfahren, der Küfer war, baut Olivier Collin seine Champagner im Holz aus und lässt sie dort lange reifen. Dies unterstützt die Komplexität und Textur. Die Weine haben einen so starken Ausdruck, dass Holz nie dominiert. Weder filtriert Olivier Collin seine Weine noch schönt er sie. Beim Start von Ulysse Collin vor zwei Jahrzehnten muss der studierte Jurist Olivier Collin erst vor Gericht beschwerlich dafür kämpfen, das Familienweingut aus einer Verpachtung zu lösen. Das kostet viel. Mehr als ein gebrauchter Traktor und ein alter Pflug lagen am Anfang nicht drin. Enthusiasmus und die Vision eines grossen Terroir-Champagners machen alles wett. Der Rest ist Geschichte.

Martel-Beurteilung (Verkostung vom 02. Juli 2025)

Les Pierrières
Blanc de Blancs
Basis 2020 - 48 Monate auf der Hefe, degorgiert 2025

Ein Champagner von bemerkenswerter Finesse und Tiefe. Er stammt aus östlich ausgerichteten, eher kühlen Lagen. In der Nase zeigt sich der Les Pierrières fein und dezent, mit einer fast schüchternen Zurückhaltung. Doch hinter dieser leisen Stimme entfaltet sich eine präzise Aromatik, reif und klar – die Sprache eines grossen Weins. Komplexität und Tiefe verbinden sich mit einer spannenden, leicht grasigen Nuance, ohne je ins Grüne abzudriften. Ein Hauch von Nuss und feinem Brot. Dezent salzige Noten. Die Perlage ist extrem fein, fast schwebend, und verstärkt das Gefühl von Energie und Lebendigkeit. Mit zunehmender Zeit im Glas entwickelt sich eine fast unglaubliche Feinheit – eine Evolution am Gaumen, die Emotionen weckt. Der Nachhall ist lang, frisch und präzise. Dieser Champagner vereint Klarheit, Balance und Frische auf höchstem Niveau. Ein wahres Meisterwerk mit Seele.


Les Maillons
Blanc de Noirs
Basis 2020 - 48 Monate auf der Hefe, degorgiert Januar 2025

Ein Pinot-Champagner von seltener Ausdruckskraft. Die über 50 Jahre alten Reben stehen an einer sonnenverwöhnten Einzellage im Sézannais. Seine intensive Farbe ist ein Vorbote der Fülle und Intensität, die folgt. Dieser Champagner zeigt sich kraftvoll und komplex. Im Zentrum steht eine markante, kalkige Mineralität, die dem Wein Struktur und Spannung verleiht. Dazu gesellt sich eine butterige, fast zopfartige Note. Am Gaumen präsentiert sich der Champagner dicht und lebendig, mit bemerkenswerter Fülle und Präzision. Die Perlage ist seidig fein. Trotz seiner Präsenz und Körpers wirkt er nie ölig, sondern zieht mit klarer Linie und sehr mineralisch in die Länge. Die Trockenheit des Extra Bruts ist spürbar, jedoch perfekt eingebunden durch Substanz, Balance und Rundheit. Die Kraft ist da, doch stets getragen von Eleganz. Ein Champagner mit Tiefe, Spannung und harmonischer Länge. Bereits jetzt beeindruckend – doch mit Potenzial für weitere Reife. Ein Weinerlebnis, das bleibt.


Les Enfers
Blanc des Blancs
Basis 2017 - 72 Monate auf der Hefe, degorgiert 2024

Aus der Parzelle Les Enfers, wo Chardonnay-Reben tief in mineralreiche Böden wurzeln, stammt dieser aussergewöhnliche Champagner. Ein herausragender Solitär in der Welt der Blanc de Blancs. In der Nase zeigt sich sofort eine klare, pure Aromatik: gelbe, reife Früchte, mit tropischen Anklängen, leicht würzig unterlegt. Die feuersteinige Note verleiht ihm Struktur und Ernsthaftigkeit. Am Gaumen tritt er mit aristokratischer Präsenz auf. Intensive Perlage, dabei absolut fein und souverän, getragen von Reife, Fülle und einer natürlichen Extraktsüsse, die nie überladen wirkt. Dieser Champagner ist alles andere als ein luftiger Apéro-Wein, sondern ganz klar ein grossartiger kulinarischer Begleiter. Dicht, kraftvoll, mit salziger Tiefe und buttriger Rundung. Die Stilistik ist voll, aber stets präzise – ein Spiel aus Wärme und mineralischer Straffheit. Meisterhafte Balance zwischen aromatischer Üppigkeit, Struktur und Eleganz. Der Les Enfers ist ein eigenständiger Champagner von einem anderen Planeten.


Les Roises
Blanc de Blancs
Basis 2017 - 72 Monate auf der Hefe, degorgiert 2024

Les Roises ist ein Champagner, der sich jeder klassischen Schublade entzieht. Es ist ein Wein von tiefer innerer Ruhe und doch elektrisierender Spannung. Seine Perlage beeindruckt uns mit höchster Feinheit. Was sich beim Genuss dieses Champagners wandelt, ist nicht die Qualität, sondern die Intensität. In der Nase zeigt sich reife Zitrusfrucht in ihrer elegantesten Form: Pink Grapefruit, Orangenzesten, unterlegt von weissem Tee und einer fast meditativen Klarheit. Die Reife ist präsent, aber kontrolliert – getragen von einer durchgehend feinen Säure, die sich im ganzen Gaumen verteilt, als wären es zwei Ebenen von Säure. Am Gaumen wirkt alles wie in vollkommener Harmonie: zarte Mineralität, straffe Struktur, dabei fast schwerelos in der Textur. Die Aromatik ist vielschichtig, mit salzigen und floralen Untertönen, einem Hauch von Zitrusschale und einer faszinierenden Weichheit. Es ist, als hätte dieser Champagner seine eigene Sprache. Der Abgang? Schlicht endlos. Ein Champagner, der nicht getrunken, sondern erlebt wird. Transzendent. Ein abendfüllendes Programm, das zum Innehalten einlädt.


Le Jardin d'Ulysse
Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
Basis 2017, 72 Monate auf der Hefe, degorgiert 2024 

Im Herzen von Congy, nur wenige Meter vom Weinkeller und dem Haus der Familie entfernt, liegt eine besondere Parzelle – le Clos. Sie ist einzigartig, nicht nur wegen ihrer Geschichte und Lage, sondern auch, weil hier alle drei grossen Rebsorten der Champagne nebeneinander wachsen: Chardonnay, Pinot Noir und Meunier. Ein Garten der Vielfalt, ein Ausdruck handwerklicher Präzision. Le Jardin d’Ulysse ist kein gewöhnlicher Champagner. Er ist Weinerlebnis der Extraklasse. Die Nase betört mit komplexen, vielschichtigen Aromen: Kumquat, Yuzu, Mandarine – hell, klar, verführerisch. Dahinter liegen subtile Noten von trockenem Laub, Stroh, eventuell sogar Melisse. Besonders schön zeigen sich hier die kalkige Mineralität sowie die feuersteinigen Aromen, mit einem Hauch Rauchigkeit. Pure Eleganz am Gaumen mit einer aristokratischen, vibrierenden Perlage, dabei unglaublich fein. Der Le Jardin d’Ulysse ist der salzigste Champagner der Kollektion, mit zitroniger Frische und einer kristallinen Klarheit. Seidige Textur. Bemerkenswert tief. Der Abgang lässt sich nicht in Sekunden messen, er dauert schlicht ewig. Dieser Champagner gehört zu den Weinen, die für immer in Erinnerung bleiben. Er ist meditativ, fordernd, gross. Ein Fest der Sinne.


«Martel Exklusiv» heisst...

Diese Weine sind Spezialitäten und gehören zu den gesuchtesten weltweit. Die Nachfrage übersteigt das Angebot häufig um ein Vielfaches, wodurch es zu Zuteilungen kommen kann. Einige Weine haben daher eine maximale Bestellmenge.  

  • Gerne nehmen wir Ihren Bestellwunsch hier im Online-Shop entgegen. Es kann im Nachgang zu Bestellkürzungen kommen. Dabei berücksichtigen wir Ihre anderen Weinbestellungen bei uns.  
  • Das präferierte Zahlungsmittel ist auf Rechnung.   
  • Bitte lassen Sie uns Ihre Bestellung bis zum 27. Juli 2025 zukommen. 
  • Ihre Rechnung erhalten Sie bis Mitte August.  
  • Abholung der Weine Ende August bei Martel im Neudorf St.Gallen oder Martel am Bellevue Zürich oder Gratislieferung.