Datenschutzeinstellungen hier anpassen und somit den kompletten Inhalt (interaktive Karte) dieser Seite sehen.
Besitzer und Gutsleiter: Marco & Georg Fromm | |
4,5 ha verteilt auf 5 Rebberge | |
Weiss: Riesling-Silvaner, Grauburgunder, Gewürztraminer und Chardonnay Rot: Pinot Noir, Merlot, Malbec, Marechal Foch |
Die Familie Fromm ist seit 1648 Bürger der Bündner Gemeinde Malans und schon Georg Fromm’s Urgrossvater kelterte hier Wein. Mit seinem „Schöpfiwingert“ Pinot Noir gewann dieser bereits 1912 eine Goldmedaille bei einer Fachmesse.
Noch blutjung kelterte der Malanser Georg Fromm 1970 in einer Torkelgemeinschaft seinen ersten Jahrgang und gehört damit zu den Selbstkelterer-Pionieren in Malans. Diesen reichen Erfahrungsschatz komplettierte er ab Anfang der 1990er Jahre in Neuseeland, wo mit seiner Familie das Weingut La Strada aufbaute und rasch zu internationalem Erfolg führte. Dieses Kapitel ist mittlerweile nach fast abgeschlossen, das Weingut wurde verkauft, einzig die «Herz-Perle», der Clayvin-Vineyard, hat Georg behalten und produziert diesen Wein mit einem englischen Partner. Georg widmet sich seither wieder ausschliesslich seinen Weinen in Malans. Im Wingert arbeitet er naturnah und äusserst qualitätsbewusst und die anschliessende schonende Traubenverarbeitung ist selbstverständlich. Die Zukunft ist mit dem Wechsel auf Lagenweine nicht nur eingeläutet, sondern auch hoch spannend. Nicht nur das Terroir hat seine Eigenheiten, auch dank der verschiedenen erstklassigen Klonen ergeben sich feine Nuancen, welche den besten Wingerts wie dem Fidler oder den «S-Lagen» wie Spielmann, Selvie und Schöpfi zu einer Art Grand Cru-Status verhelfen. Dass es hier um Finesse und Subtilität im Wein geht, lebt die just auf den Spitzenjahrgang 2015 neu formierte «Fromm-Family»: Den Lead übernimmt die neu integrierte Generation mit dem erfahrenen Winzer Walter (Walti) Fromm (im unteren Bild ganz rechts, ein Neffe Georgs), und Sohn Marco (Mitte).