
Château Grillet | |
Rhône | |
nördliche Rhône | |
75 cl | |
Weisswein | |
Viognier | |
naturnah | |
schwerer Wein | |
15.50 % Vol. | |
Apéro Riche, asiatischer Küche, Hummer & Krustentieren, Geflügel, Weichkäse, Spargeln, vegetarischen Gerichten aller Art | |
mittleres Reifepotential (bis etwa 10 Jahre nach Ernte); kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Château Grillet, heute im Portefeuille der Nobel-Gruppe um Château Latour, ist Synonym für aussergewöhnlichen, beinahe mystischen Weisswein mit eigener Appellation Contrôlée, die kleinste im Rhônetal mit nur 3,5 ha. Die Weinberge liegen am rechten Ufer hoch über dem Fluss, ein perfektes, nach Südosten geöffnetes Amphitheater. Der Viognier spielt hier als spannender Terroirwein gross auf. Typisch sind die floralen Noten und Aromen von Honig, Pfirsich und Aprikose. Geschmeidiger Weisswein mit subtiler Säure, gewinnt mit einigen Jahren Reifung. Perfekter Essensbegleiter, auch zu Geflügel und asiatischer Küche.
Château Grillet
Personen | Besitzer: Groupe Artémis |
---|---|
Rebberge | 3.5 ha |
Sortenspiegel | Viognier |
Weinstil |
nördliche Rhône
Fläche | ca. 1'800 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Viognier, Marsanne, Roussanne Rot: Syrah |
Der nördliche Abschnitt der Region Rhône Nord beginnt bei der Stadt Vienne, in deren Nähe die drei Appellationen Château-Grillet, Condrieu und Côte Rôtie liegen. Er erstreckt sich geradewegs nach Süden bis zur Stadt Valence mit den Appellationen Cornas und Saint-Péray. Das Klima ist kontinental geprägt, die Böden bestehen zumeist aus Schiefer und Granit. Die Weingärten liegen oft auf steil terrassierten Hängen mit bis zu 65 Grad Neigung. Hier dominiert Syrah, die als einzige Rotweinrebe zugelassen ist und aus der konzentrierte und meist gerbstoffreiche Weine gekeltert werden. Die wichtigsten weissen Sorten sind Marsanne, Roussanne und Viognier.
Rhône
Fläche | gegen 80'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Viognier, Marsanne, Roussane, Grenache blanc, Clairette, Picpoul, Roussanne, Bourboulenc Rot: Grenache, Syrah, Cinsault, Mourvèdre, Counoise, Vaccarèse, Muscardin, Terret Noir |
Die Weinbauregion Rhône erstreckt sich etwa 200 km von Lyon nach Süden bis Avignon hinunter. Beiderseits der Rhône und ihrer Nebenflüsse liegen knapp 60.000 Hektar Rebfläche, die über die sechs Départements verteilt und in vier Bereiche aufgeteilt sind. Mengenmässig weitaus am bedeutendsten ist die südliche Rhône (Rhône Méridional). Prestigeträchtiger aber ist die nördliche Rhône (Rhône Septentrional).
Die zwei Abschnitte sind bezüglich Klima, Boden und Rebsorten sehr unterschiedlich. Gemeinsam ist jedoch beiden der Mistral, ein kalter und trockener Nordwind, zu dessen Abwehr viele Weinberge mit Zypressen und Pappeln gesäumt sind.