
Romanée-Conti (Côte de Nuits) | |
Burgund | |
Côte de Nuits | |
75 cl | |
grand cru AC | |
Rotwein | |
Pinot Noir | |
naturnah | |
schwerer Wein | |
Fleischspeisen aller Art, Pilz & Pilzspeisen, Trüffelgerichten | |
grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Die Domaine de la Romanée-Conti in Vosne Romanée ist die an Prestige reichste Adresse des ganzen Burgunds, eine Monument der französischen Kultur schlechthin, und trotz der sprichwörtlichen Bescheidenheit der Domaine und ihrer Leiter sind die DRC-Weine ebenso rar wie kostbar und gesucht. Dies ist Pinot Noir der höchsten Schule, nie schwer, voller Subtilität und Finesse, langlebig, unvergleichlich. Traditionelle, naturverbundene Weine für Enthusiasten und Sammler. Die Domaine besitzt nur Lagen von Grand Cru Rang. Ein magischer Flecken ist dabei der sanft geneigte Hang des La Tâche, zusammen mit dem benachbarten Romanée-Conti-Rebberg eine Monopol-Lage der Domaine. Diese zwei Flaggschiffe stehen qualitativ auf derselben Stufe, allerdings ist die La Tâche Lage bedeutend grösser und im Charakter ist der La Tâche zumeist massiver und männlicher.
Romanée-Conti (Côte de Nuits)
Personen | Besitzer: Familien Roch und de Villaine Gutsleiter: Bertrand de Villaine und Perrine Fenal Kellermeister: Alexandre Bernier |
---|---|
Rebberge | 26 ha |
Sortenspiegel | Weiss: Chardonnay Rot: Pinot Noir |
Weinstil | Klassisch, komplex, elegant |

Die DRC, wie die Domaine de la Romanée-Conti in Kurzform genannt wird, ist in Frankreich ein «monument national» fast wie der Mont-Saint-Michel oder der Tour Eiffel. Die Weine sind rar, weltweit gesucht und vielleicht das Exklusivste, das sich der Weinenthusiast in seinem Keller vorstellen kann.
Seit dem Jahrgang 1990 vertreten wir die Domaine für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Jeweils im März/April lancieren wir den neuen Jahrgang, den wir wegen der enormen Nachfrage den Interessenten in Kleinmengen zuteilen müssen. Gute Kunden unseres Gesamtsortimentes werden bevorzugt berücksichtigt. Bitte melden Sie uns Ihr Interesse.
Die Domaine de la Romanée-Conti
Die Domaine de la Romanée-Conti ist weltweit das renommierteste Weingut, eine Burgunder Kult-Domaine. Bereits im 9. Jahrhundert entdeckten die feinen Nasen der Mönche der Abtei Saint-Vivant das Potential dieser gesegneten Erde. Seither hat sich viel nicht verändert: die Rebberge werden auch heute mit dem Pferd bearbeitet, um den Boden nicht mit schweren Maschinen zu verdichten, und am Dorfrand von Vosne-Romanée dampft der gigantische DRC-Kompostberg. Die Ruten für die neuen Rebstöcke stammen seit 1585 (!) ausschliesslich von Pflanzen der eigenen Schule. Der Anbau, inspiriert von biologisch-dynamischen Ideen, wird als Hommage an die Natur ohne Aufhebens praktiziert. Die kerngesunden, sehr alten Rebstöcke profitieren dadurch von besserer Resistenz gegen Krankheiten und Fäulnis. Im Keller wird minutiös selektioniert, um in jedem Jahr – das Burgund ist klimatisch nicht verwöhnt – eine überdurchschnittliche, würdige Qualität zu erreichen. Nie würde man für eindimensionale Kritiker die Weine mit übertriebener Extraktion forcieren, zulasten der Finessen und einmaliger Jahrgangscharaktere. Der Ausbau erfolgt in neuen Eichenbarriques, welche – ein weiteres typisches Detail des DRC-Stils – die Domaine selbst produziert.
Côte de Nuits
Fläche | ca. 1'600 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir |
Bekannteste Appellationen | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Gevrey-Chambertin |
Die Region Côte de Nuits
Côte de Nuits heisst der nördliche Teil der Côte d’Or. Er reicht von Prémaux bei Nuits-St-Georges bis kurz vor Dijon.
Die Côte de Nuits ist die Heimat des Pinot Noir. Insgesamt 22 der 23 roten Grand-Crus des Burgunds stammen von hier. Die bekanntesten Appellationen sind Nuits St. Georges, Vosne-Romanée (mit dem berühmten Kultweingut Domaine de la Romanée-Conti), Chambolle-Musigny, Morey-Saint-Denis und Gevrey Chambertin.
Burgund
Fläche | ca. 28'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannteste Weine | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Puligny-Montrachet, Chambertin, Romanée-Conti, Chablis |
Weinregion Burgund
Das Burgund ist nicht nur eine der ganz grossen Weinbauregionen Frankreichs mit einer jahrtausende alten Geschichte. Sondern vor allem auch die weltberühmte Region für faszinierende Weiss- und Rotweine aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Es umfasst die Weinbaugebiete an der Côte de Nuits, der Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, das Mâconnais, das Chablis und Auxerre. (Das an das Mâconnais anschliessende Beaujolais bildet eine eigene Weinbauregion und wird nicht zum Burgund gezählt.)
Das Burgund liegt an der äussersten Grenze der Zonen, in denen dunkle Trauben zur vollen Reife gelangen können. So sind z.B. die Sommer kürzer und unbeständiger als in Bordeauxund deshalb können hier auch nur frühreifende Sorten angebaut werden wie Chardonnay und Pinot Noir.
Kultweine aus dem Burgund
Was macht die Faszination des Burgunds aus? Es ist die buchstäbliche Eleganz der Weine und es gibt wohl kaum eine andere Weinbauregion in der Welt, in der man Unterschiede von Reblage zu Reblage so klar in den Weinen erkennen kann. Das Burgund gilt denn auch als die eigentliche Wiege des Terroirs.