
Winzer | Greenock Creek |
---|---|
Region | South Australia |
Subregion | Barossa Valley |
Jahrgang | 2007 |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Barossa Valley |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Shiraz |
Körper | schwerer Wein |
Alkoholgehalt | 14.00 % Vol. |
Passt zu | asiatischer Küche, rotem Fleisch, Hartkäse, Pilz & Pilzspeisen |
Trinkreife | grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Das Barossa Valley liegt eine Autostunde nördlich der Stadt Adelaide in Südaustralien. Es ist quasi das Herzstück des australischen Weinbaus, die berühmteste Anbauregion des Kontinents. Die Glorie des Tales sind grosse, bis 1860 zurückreichende Shiraz-Bestände. Das kleine, etwa 22 ha umfassende Weingut Greenock Creek von Michael and Annabelle Waugh liegt im wärmsten Teil des Barossa Tales um das berühmte Seppeltsfield. Für ihre Weine verwenden sie nur Trauben ihrer eigenen Rebberge, deren Ertrag sehr gering ist. Die Rebberge werden nicht bewässert, geerntet wird so spät wie möglich. Charakteristisch für ihre Weine ist eine unglaubliche Kraft, Konzentration und Intensität. Sie gehören zu den "Lieblingen" von Robert Parker.
Greenock Creek
Personen | Besitzer und Gutsleiter: Annabelle und Michael Waugh |
---|---|
Rebberge | 22 ha |
Sortenspiegel | Rot: Shiraz, Cabernet Sauvignon, Grenache |
Durchschnittliche Produktion | 30'000 Flaschen |
Weinstil | Üppige, hochreife Frucht, konzentriert und phänomenal intensiv |


Das etwa 22 ha umfassende Weingut Greenock Creek liegt im wärmsten Teil des Barossa Tales um das berühmte Seppeltsfield. Der Boden hier ist wenig fruchtbar und somit ideal für den Traubenanbau. So ist es denn kein Zufall, dass die Trauben früher mehrheitlich an Penfolds für dessen Grange Hermitage und an Robert O’Callaghan von Rockford verkauft wurden, bis sich Michael und Annabelle Waugh entschlossen, selbst Wein zu keltern.
Für ihre Weine verwenden sie nur Trauben ihrer eigenen Rebberge, deren Ertrag sehr gering ist. Die Rebberge werden nicht bewässert, geerntet wird so spät wie möglich, um neben der Zuckerreife auch eine hohe Fruchtreife zu erreichen. Dies endet in Weinen von beinahe unglaublicher Kraft, Konzentration und Intensität. Sie gehören zu den „Lieblingen“ von Robert Parker.
Barossa Valley
Fläche | ca. 10'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Sémillon, Riesling Rot: Shiraz, Cabernet Sauvignon, Grenache, Mourvèdre etc. |
Das Barossa Valley liegt eine Autostunde nördlich der Stadt Adelaide in Südaustralien. Es ist quasi das Herzstück des australischen Weinbaus, die berühmteste Anbauregion des Kontinents. Zusammen mit den Weinen aus dem McLaren Vale haben das Barossa Valley den Stil geprägt, mit dem australische Weine im Ausland für Furore gesorgt haben ab den 1990er Jahren.
Im Barossa Valley gibt es nicht wenige kleine Weinbaubetriebe. Doch haben die meisten grossen australischen Weinfirmen hier ihren Sitz und so wird denn hier auch sehr viel Wein gekeltert von Trauben, die aus Weinbauregionen weit ausserhalb des Tales angeliefert werden.
Die Glorie des Tales sind grosse, bis 1860 zurückreichende Shiraz-Bestände, ohne Bewässerung kultiviert und in Buschform erzogen, mit sehr kleinen Erträgen von gut 16 hl/ha. Shiraz ist und bleibt denn auch die wichtigste Sorte, mit der die Region auch identifiziert wird.
South Australia
Fläche | ca. 170'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Semillon, Chardonnay, Riesling Rot: Shiraz, Grenache, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir |
Weine aus Australien
Australien ist heute eines der bedeutendsten Weinproduktionsländer der Welt, obwohl der Weinbau erst spät Ende des 18. Jahrhunderts eingeführt wurde. Der australische Weinbau konzentriert sich auf die Südostecke des Landes. Am bedeutendsten ist South Australia gefolgt von New South Wales, Victoria und Western Australia
Vor allem ab den 1990er Jahren hatte Australien einen grossen Einfluss auf die weltweite Weinerzeugung. Australische Fachleute reisen seither durch die ganze Welt und teilen ihre neu gewonnenen Erkenntnisse um den australischen mit Winzern vor allem in der Alten Welt.
Die führenden Weinregionen Australiens, das Barossa Valley und das McLaren Vale, liefern uns und den Liebhabern intensiver, ausdrucksvoller Weine eindrückliche Weiss- und Rotweine. Überragend sind die Weine der Resborte Syrah respektive Shiraz, wie dieser in Down Under bezeichnet wird. Ein eindrücklicher Fundus an ungepfropften, uralten, weit über 100jährigen Rebstöcken liefert die konzentriertesten Gewächse. Die Winzer des Rhône-Tales könnten neidisch werden...