
Winzer | Taylor's |
---|---|
Region | Douro |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | Tawny Port |
Kategorie | Sherry, Port & Co. |
Traubensorte | Gemischter Satz/field blend:, Touriga nacional, Touriga franca |
Körper | schwerer Wein |
Alkoholgehalt | 20.00 % Vol. |
Passt zu | Blauschimmelkäse, Hartkäse, Weichkäse, Panettone & Cantucci, Schokolade & Schokoladedesserts |
Trinkreife | trinkbereit, kein Entwicklungspotential in der Flasche; angebrochene Flasche hält sich über Wochen (kühl aufbewahren) |
Aus dem Douro Tal kommt der weltbekannte Portwein wo die Reben auf arbeitsintensiven Schieferterrassen angebaut werden. Taylor's ist eines der ältesten und qualitätsbewusstesten Handelshäuser der Spitzenklasse und auch heute noch im Besitz der Nachkommen der Familie Yeatman. Tawny Port altert zum Teil viele Jahre im Holzfass, 10, 20 oder mehr Jahre. Allerdings sind diese Altersangaben nur als Annäherungswerte zu betrachten, denn Tawny ist stets ein Verschnitt aus Weinen verschiedenen Alters. Er ist der ideale Portwein für ganz besondere Anlässe.
Taylor's
Personen | |
---|---|
Rebberge | |
Sortenspiegel | Touriga nacional,Touriga francesa und wenige lokale |
Weinstil | Klassisch, kräftig |
Taylor’s (gegründet 1692) ist eines der ältesten und qualitätsbewusstesten Handelhäuser der Spitzenklasse und auch heute noch im Besitz der Nachkommen der Familie Yeatman. Der Stil des Hauses bei seinen mächtigen Jahrgangsweinen, unvergleichlich in Reife, Tiefe und jeder anderen Dimension, beruht weitgehend auf der berühmten Quinta de Vargellas, hoch oben am oberen Duoro über Sao Joao de Pesqueira. Ein weiteres wichtiges Weingut ist die Quinta de Terra Feita und seit ein paar Jahren Quinta do Junco. Die Vintage-Ports werden noch immer in Lagares durch Stampfen gekeltert.
Douro
Fläche | ca. 38'000 ha, die Hälfte davon für Portwein |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Gouveio, Malvasia, Viosinho Rot: Touriga Nacional, Tinta Barroca, Touriga Franca, Tinta Roriz (Tempranillo bzw. Aragonez), Sousâo, Tinta Amarela, Mourisco |
Bekanntester Wein | Portwein |
Portwein
Am berühmtesten ist das Douro-Tal für den alkoholangereicherten Portwein. Über zwei Jahrhunderte lang galt denn die geographische Eingrenzung auch nur für den Portwein. Erst 1979 wurde sie auch auf Tischwein ausgedehnt. Die Sorten, die für die Produktion von Tischwein verwendet werden sind dieselben wie für Portwein. Es sind über neunzig verschiedene Sorten zugelassen, von denen Touriga Nacional und Tinta Roriz (Tempranillo) allgemein als am geeignetsten für Rotweine gelten, die oft den reifen, würzigen, gerbstoffreichen Geschmack eines jungen Ruby Port aufweisen.