Datenschutzeinstellungen hier anpassen und somit den kompletten Inhalt (interaktive Karte) dieser Seite sehen.
Rund um Volkach in der Nähe von Würzburg produziert die Familie Müller in 5. Generation an den steilen Hängen des Mains fränkische Spitzenweine. Christian Müller von der jüngsten Generation des Weinguts hat sich «Main. Silvaner. Rockt.» hat auf den Unterarm tätowieren lassen. Die Familie Müller bewirtschaftet beste Lagen in Volkach, in Eschendorf und in Sommerach auf der sogenannten Weininsel an der Mainschleife. Max Müller I heisst so, weil es früher zwei Weingüter gleichen Namens im Ort gab. Das Gebiet um Volkach gilt als sehr trocken. Bewässerung ist erlaubt. Die Reben stehen stets auf Muschelkalk, in Eschendorf bedeckt von dunkler Humuserde, in Sommerach sind es sandig-lehmige Oberböden. Seit 15 Jahren kommt das Weingut ohne Herbizide aus. Aktuell läuft die Umstellung auf biologische Produktion. Sohn Christian lernte beim rheinhessischen Spitzenproduzenten Philipp Wittmann. Sorgfältige Kellerarbeit mit langen Maischestandzeiten bis zu drei Tagen und Spontanvergärung. Ausbau im Stahltank und zum Teil im grossen Holz. «Wir versuchen, Tiefe zu erzeugen. Und wir verzichten auf den Säureabbau. Denn wir wollen keine Cremigkeit, sondern Frische und Eleganz», bringt Christian Müller das Credo des Weinguts auf den Punkt.