Datenschutzeinstellungen hier anpassen und somit den kompletten Inhalt (interaktive Karte) dieser Seite sehen.
Besitzer: Daniel Twardowski | |
3.5 ha | |
Rot: Pinot Noir |
Daniel Twardowski studierte Betriebswirtschaft und stieg als Raritätenhändler in Trier an der Mosel in die Weinwelt ein. Mit Pinot Noir gehört er zu den Pionieren im klassischen Rieslinggebiet Mosel. Inzwischen gilt er als einer der besten Rotweinwinzer Deutschlands. Seine Reben stehen an der Drohn, einem Nebenfluss der Mosel. An den Steilhängen ist harte Handarbeit mit bis zu 2000 Arbeitsstunden pro Hektar nötig. Mehr als 3.5 ha zu bewirtschaften, liegt deshalb für den kleinen Betrieb nicht drin. Auf den klassischen Schieferböden der Mosel keltert Twardowski finessenreiche und komplexe Pinots, die sich mit den Besten aus dem Burgund messen können. Daniel Twardowski will den Weinen Zeit für ihre Entwicklung geben und lässt sie 18 Monate lang in gebrauchten Barriques reifen, die unter anderem von renommierten Weingütern wie der Domaine de la Romanée-Conti stammen. Der Name Pinot Noix bezieht sich auf die vielen Baumnüsse, die die Vögel in den Weinberg werfen.