Winzerportrait Weingut Mayer am Pfarrplatz

Datenschutzeinstellungen hier anpassen und somit den kompletten Inhalt (interaktive Karte) dieser Seite sehen.

Winzer Weingut Mayer am Pfarrplatz
Paul Kiefer, Exportmanager

Auf einen Blick

Besitzer: Hans Schmid
Gutsleiter: Gerhard J. Lobner
70 ha
Weiss: Grüner Veltliner, Rheinriesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Traminer
Rot: Pinot Noir

Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz, der Inbegriff Wiener Weinkultur keltert seit 1683 besten Wiener Wein in Döbling.

Die Rebflächen befinden sich zur Gänze innerhalb der Wiener Stadtgrenze im 17. und 19. Bezirk.

Bekannt und berühmt ist das Weingut für seinen Klassiker, dem „Wiener Gemischten Satz“. Diese Spezialität wird seit Generationen aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler und Zierfandler gemeinsam geerntet und vinifiziert.

Einst als einfacher Wein abgetan, nun Stolz der Wiener. Mit dem Jahrgang 2013 erreicht der Wiener Gemischte Satz – den DAC-Status und somit eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Er ist einer der traditionsreichsten Weine Österreichs und ein Stück Identität der Weinstadt Wien.

Als Mitglied von Wien Wein und den österreichischen Traditionsweingütern arbeitet das Weingut gemeinsam an Weinen mit internationalem Format.

Die besten Lagen Wiens herauszuarbeiten und damit besonders charakterstarke und langlebige Weine hervorzubringen – das ist die gemeinsame Zielsetzung.

Ein gutes Glas Wein, dazu Klassiker aus der Wiener Küche: die viel zitierte Wiener Gemütlichkeit ist im Heurigen beim Mayer am Pfarrplatz allgegenwärtig. Wie der Wein ist auch die Musik ein unverzichtbarer Bestandteil Wiener Kultur. Im geschichtsträchtigen Vorstadthaus am Pfarrplatz lebte 1817 Ludwig van Beethoven und arbeitete während seiner Zeit in Heilgenstadt an seine Symphonie Nr.9.

«Winzertum mitten in der Musikstadt.»
Martel über

Mayer am Pfarrplatz

Impressionen