
Winzer | Comte de Vogüé |
---|---|
Region | Burgund |
Subregion | Côte de Nuits |
Flaschengroesse | 75 cl |
Qualifizierung / Lage | grand cru AC |
Kategorie | Rotwein |
Traubensorte | Pinot Noir |
Körper | mittelschwerer Wein |
Passt zu | Fleischspeisen aller Art, Pilz & Pilzspeisen, Trüffelgerichten |
Trinkreife | grosses Reifepotential (in grossen Jahren während 20+ Jahren nach Ernte), kann an Komplexität und Feinheit gewinnen |
Die Nobeladresse in Chambolle-Musigny, ein ganz grosser Name des Burgunds. Unter der Leitung des sensiblen und perfektionistischen François Millet ist die Domaine Comte de Vogüé auf dem Zenit angelangt, Klarheit und Finessen des Pinot Noir könnten brillanter nicht zur Geltung kommen (auch dank defensiver Verwendung neuer Fässer). Dies gilt für die ganze Palette vom Chambolle-Musigny bis zu den Grands Crus Bonnes Mares und Musigny, echte Wunderlagen, an denen die Domaine bedeutende Anteile besitzt.
Comte de Vogüé
Personen | Besitzer: Claire de Caussans und Marie de Ladoucette Gutsleiter: Jean-Luc Pépin Önologe : François Millet |
---|---|
Rebberge | 12 ha |
Sortenspiegel | Weiss: Chardonnay Rot: Pinot Noir |
Durchschnittliche Produktion | 40'000 Flaschen |
Weinstil | Klassisch elegant, zart und fein der Chambolle-Musigny, maskuliner und mineralischer der Bonnes Mares |

Die Domaine Comte de Vogüé wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts gegründet. Sie gehört zu den ganz wenigen Weingütern in Frankreich, die seit dem Mittelalter im gleichen Besitz geblieben sind! Beeindruckend ist der aus dem 15. Jahrhundert stammende Gewölbekeller. Die heutigen Besitzer in 20. Familiengeneration sind die Enkeltöchter Claire de Caussans und Marie de Ladoucette.
Die Weinberge umfassen knapp über 12 ha Rebfläche in Village-Lagen von Chambolle-Musigny, Les Amoureuses, Bonnes Mares und, wohl am wichtigsten, mit über 7ha den grössten Teil von Le Musigny. Hauptsächlich sind sie mit Pinot Noir bestockt, einzig im Musigny gibt es eine kleine Parzelle Chardonnay.
Côte de Nuits
Fläche | ca. 1'600 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir |
Bekannteste Appellationen | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Gevrey-Chambertin |
Die Region Côte de Nuits
Côte de Nuits heisst der nördliche Teil der Côte d’Or. Er reicht von Prémaux bei Nuits-St-Georges bis kurz vor Dijon.
Die Côte de Nuits ist die Heimat des Pinot Noir. Insgesamt 22 der 23 roten Grand-Crus des Burgunds stammen von hier. Die bekanntesten Appellationen sind Nuits St. Georges, Vosne-Romanée (mit dem berühmten Kultweingut Domaine de la Romanée-Conti), Chambolle-Musigny, Morey-Saint-Denis und Gevrey Chambertin.
Fläche | 3'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir |
Bekannteste Appellationen | Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne, Pommard, Volnay |
Die Region Côte de Beaune
Côte de Beaune wird der südliche Teil der Côte d’Or im Burgund genannt. Ausserordentlich berühmt ist die Region für die grossen Weissweine aus der Chardonnay-Traube, natürlich aber werden auch hervorragende Pinot Noir-Weine produziert. Sieben der acht weissen Grand Crus des Burgunds stammen von hier. Gegenüber Côte de Nuits ist das Klima gemässigter und feuchter. Die hier erzeugten Rotweine sind etwas leichter und weniger tanninhaltig als jene der Côte de Nuits, die einzige Rotwein-Grand-Cru-Lage ist Corton. Die wichtigsten Appellationen der Côte de Beaune mit hauptsächlich Rotwein sind Aloxe-Corton, Auxey-Duresses, Beaune, Chorey-lès-Beaune, Monthélie, Pommard, Santenay, Volnay. Die grössten Weissweine wachsen in Puligny-Montrachet, in Meursault und am Corton-Hügel.
Burgund
Fläche | ca. 28'000 ha |
---|---|
Rebsorten | Weiss: Chardonnay, Aligoté Rot: Pinot Noir, Gamay |
Bekannteste Weine | Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Puligny-Montrachet, Chambertin, Romanée-Conti, Chablis |
Weinregion Burgund
Das Burgund ist nicht nur eine der ganz grossen Weinbauregionen Frankreichs mit einer jahrtausende alten Geschichte. Sondern vor allem auch die weltberühmte Region für faszinierende Weiss- und Rotweine aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben. Es umfasst die Weinbaugebiete an der Côte de Nuits, der Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, das Mâconnais, das Chablis und Auxerre. (Das an das Mâconnais anschliessende Beaujolais bildet eine eigene Weinbauregion und wird nicht zum Burgund gezählt.)
Das Burgund liegt an der äussersten Grenze der Zonen, in denen dunkle Trauben zur vollen Reife gelangen können. So sind z.B. die Sommer kürzer und unbeständiger als in Bordeauxund deshalb können hier auch nur frühreifende Sorten angebaut werden wie Chardonnay und Pinot Noir.
Kultweine aus dem Burgund
Was macht die Faszination des Burgunds aus? Es ist die buchstäbliche Eleganz der Weine und es gibt wohl kaum eine andere Weinbauregion in der Welt, in der man Unterschiede von Reblage zu Reblage so klar in den Weinen erkennen kann. Das Burgund gilt denn auch als die eigentliche Wiege des Terroirs.