Weine aus Priorat
Weinregion entdecken
Priorat

Spanien / Priorat

1'800 ha
Weiss: Chenin blanc, Macabeo, Garnacha Blanca, Viognier und Pedro Ximénez
Rot: Cariñena, Garnacha, Garnacha Peluda, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah

Weinregion Priorat

Porrera ist ein kleines Dorf inmitten der wunderschönen Hügellandschaft des Priorats, ein ärmlich karges, typisch spanisches Hinterland, das ohne der im Aufschwung befindenden Weinindustrie, zu den ärmsten Regionen Europas zählen würde.

Rebsorten im Priorat

Angebaut werden verschiedenste Rebsorten. Klassisch und traditionell sind in erster Linie Garnacha und Cariñena. Neu angebaut werden Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah; dies vor allem dort, wo früher Mandelbäume gepflanzt wurden. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer liegt bei 30 – 35 Grad. Diese doch recht warmen Temperaturen werden gemildert durch die kühlende Meeresbrise Garbinada. Der Boden in der DO Priorat ist mehrheitlich wasserdurchlässiger Schiefer. Die Rebberge sind aufwendig terrassiert und in Südlage angelegt. Typisch für die Weine sind eine enorme Konzentration von Farbe und Frucht, gepaart mit einem hohen Alkoholgehalt von 14 Grad und mehr, weiche Tannine.