Winzerportrait Marie-Thérèse Chappaz

Datenschutzeinstellungen hier anpassen und somit den kompletten Inhalt (interaktive Karte) dieser Seite sehen.

Winzer Marie-Thérèse Chappaz
Marie-Thérèse Chappaz, Winzerin

Auf einen Blick

Weingut
1988
15 ha
Besitz: Marie-Thérèse Chappaz
Gutsleitung: Marie-Thérèse Chappaz
Weinbereitung: Marie-Thérèse Chappaz und Tristan Le Lay
Weiss: Chasselas, Completer, Heida/Paien, Humagne blanche, Marsanne, Petite Arvine, Pinot Blanc, Pinot Gris/Grauburgunder, Rot: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Cornalin, Diolinoir, Galotta, Gamaret, Gamay, Humagne rouge, Merlot, Pinot Noir/Blauburgunder, Syrah/Shiraz
Kalk, Granit
Anbau
biodynamisch
BioSuisse, Demeter

Allein schon die Landschaft mit dem fast mediterranen Klima ist atemberaubend und bildet einen würdigen Rahmen für die traumhaften Walliser Reblagen. Die Klassiker der neuen Schule und in der Spitzenqualität à la Marie-Thérèse Chappaz sind heute wieder in aller Munde. Die Winzerin geniesst seit vielen Jahren Star-Ruf, doch dieser Ausdruck passt nicht so recht zu ihrer beeindruckenden Persönlichkeit. Da ist sie zu natürlich, zu bescheiden, zu kollegial. Fasziniert und überzeugt, wie heute eine grosse Anzahl von Spitzenproduzenten auf der ganzen Welt, setzt sie voll auf die Ideen des biologisch-dynamischen Weinbaus. Mit Liebe und Instinkt, mit Handarbeit und Esprit geht sie zu Werke.

Furore und Schlagzeilen macht die Vollblutwinzerin speziell mit ihren komplexen vollsüssen Dessertweinen. Diese Spätlesen, die sich wie Sauternes dank Edelfäule (pourriture noble oder Botrytis) und damit verbundenem Flüssigkeitsentzug zu intensiver Süsse konzentrieren, können aus demselben Grund nur in Kleinstmengen geerntet werden. Sie sind enorm rar... und gefragt.

«Ikone des Schweizer Weins, in vielen Belangen weit voraus.»
Martel über

Marie-Thérèse Chappaz

Impressionen